Snackz logo
Buchmarkt im Wandel

Simone Preuß

187 Seiten
2016

Buchmarkt im Wandel

Springer-Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Buchmarkt im Wandel" - Zusammenfassung

Ein Einblick in die Welt des wissenschaftlichen Publizierens Simone Preuß' Werk "Buchmarkt im Wandel: Wissenschaftliches Publizieren in Deutschland und den USA" bietet eine umfassende Analyse des dynamischen Bereichs wissenschaftlicher Publikationen. Das Buch beleuchtet die komplexen Prozesse, die hinter der Entstehung und Verbreitung von Wissen stecken, und untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich im digitalen Zeitalter für den wissenschaftlichen Buchmarkt ergeben. Anhand eines Vergleichs zwischen Deutschland und den USA werden unterschiedliche Herangehensweisen und Strukturen aufgezeigt, die die globale Landschaft des wissenschaftlichen Publizierens prägen. Drei Schlüsselelemente des Buches:

Schlüsselideen

1

Das Kriterium "wissenschaftlich"

Preuß hinterfragt den Begriff "wissenschaftlich" im Kontext von Publikationen. Was macht ein Werk "wissenschaftlich" und welche Qualitätsmerkmale zeichnen es aus? Sie analysiert die Kriterien, die in Deutschland und den USA zur Bewertung von wissenschaftlichen Publikationen herangezogen werden, und beleuchtet die Bedeutung von Peer-Review-Prozessen, Zitierweisen und wissenschaftlichen Standards.

2

Der Wandel der Medienlandschaft

Die fortschreitende Digitalisierung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Art und Weise, wie wissenschaftliche Erkenntnisse produziert und verbreitet werden. Preuß untersucht den Funktionswandel des Buches im digitalen Zeitalter und beleuchtet die Rolle neuer Medienformate wie E-Books, Online-Journals und Open Access-Publikationen. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen für Autoren, Verlage und Bibliotheken diskutiert.

3

Vergleichende Perspektive: Deutschland und die USA

Anhand eines Vergleichs zwischen dem deutschen und dem US-amerikanischen Buchmarkt verdeutlicht Preuß nationale Besonderheiten und Gemeinsamkeiten im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens. Sie analysiert die Organisation und die Strukturen der Buchmärkte in beiden Ländern und zeigt auf, wie kulturelle Unterschiede und unterschiedliche Finanzierungssysteme die Publikationslandschaft beeinflussen.

FAQ's

Das Buch richtet sich an alle, die sich für das wissenschaftliche Publizieren interessieren, insbesondere an Wissenschaftler, Studenten, Bibliothekare, Verleger und alle, die in der Welt der wissenschaftlichen Kommunikation tätig sind.

Obwohl das Buch sich mit einem komplexen Thema auseinandersetzt, ist es in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, die es auch für interessierte Laien zugänglich macht.

Preuß' Analyse liefert wichtige Denkanstöße für die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens im digitalen Zeitalter. Sie zeigt Chancen und Herausforderungen auf, die sich aus der Digitalisierung für die Produktion und Verbreitung von Wissen ergeben, und regt zur Reflexion über die Rolle von Open Access, neuen Publikationsformaten und die Bedeutung von Qualitätssicherung im digitalen Zeitalter an.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Das glücklichste Baby der Welt

Das glücklichste Baby der Welt

So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser

Dr. Harvey Karp

202 Seiten
2012
Die Frauen jenseits des Flusses

Die Frauen jenseits des Flusses

Roman

Kristin Hannah

0 Seiten
2024
Das glückliche Gehirn

Das glückliche Gehirn

Ängste, Aggressionen und Depressionen überwinden - So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns

Daniel G. Amen

405 Seiten
2013
Besser fühlen

Besser fühlen

Eine Reise zur Gelassenheit | Spiegel-Bestseller-Platz 1

Dr. Leon Windscheid

336 Seiten
2021
Die smarte Diktatur

Die smarte Diktatur

Der Angriff auf unsere Freiheit

Harald Welzer

320 Seiten
2016
Die sozialdigitale Revolution

Die sozialdigitale Revolution

Vorwärts zu mehr Solidarität und Gerechtigkeit

Thorsten Schäfer-Gümbel

180 Seiten
2018
Schöne Neue Welt

Schöne Neue Welt

Ein Roman der Zukunft

Aldous Huxley

291 Seiten
2013
So bin ich eben!

So bin ich eben!

Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest

Stefanie Stahl

143 Seiten
2020
Licht im Dunkeln

Licht im Dunkeln

Schwarze Löcher, das Universum und wir

Heino Falcke, Jörg Römer

350 Seiten
2020
Die Wahrheit über Donald Trump

Die Wahrheit über Donald Trump

Michael D'Antonio

544 Seiten
2016
Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Magnus Myst

172 Seiten
2020
Mord im Himmelreich

Mord im Himmelreich

Kriminalroman | Cosy Camping-Krimi mit urigen Charakteren und viel Humor

Andreas Winkelmann

359 Seiten
2024
Die sieben Schwestern

Die sieben Schwestern

Roman

Lucinda Riley

562 Seiten
2015
Mama Superstar

Mama Superstar

Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt

Melisa Manrique, Manik Chander

147 Seiten
2019
Der Chip-Krieg

Der Chip-Krieg

Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

Chris Miller

518 Seiten
2023
°C – Celsius

°C – Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

Marc Elsberg

463 Seiten
2023
NO RISK, NO LOVE

NO RISK, NO LOVE

Anya Omah

355 Seiten
2017
Sapiens

Sapiens

A Brief History of Humankind: The multi-million copy bestseller

Yuval Noah Harari

512 Seiten
2014
Machtmaschinen

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

165 Seiten
2020
Unterm Rad

Unterm Rad

Roman

Hermann Hesse

298 Seiten
2002
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Wie Sie das Steuerberaterexamen zielsicher bestehen

Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter

129 Seiten
2008
Die Wolfsfrau

Die Wolfsfrau

die Kraft der weiblichen Urinstinkte

Clarissa Pinkola Estés

560 Seiten
1997
Alle Farben des Regens

Alle Farben des Regens

Jessica Winter

0 Seiten
2021
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes

Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes

Giulia Becker

214 Seiten
2024
Risiko

Risiko

Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Gerd Gigerenzer

337 Seiten
2013
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Das Wunder der wilden Insel

Das Wunder der wilden Insel

Peter Brown

0 Seiten
2017
"Die Kunst des Unmöglichen"

"Die Kunst des Unmöglichen"

1988 - 2001

Rainer Großimlinghaus

81 Seiten
2001
Atalanta

Atalanta

Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Jennifer Saint

0 Seiten
2023
PS: Ich mag dich

PS: Ich mag dich

Eine romantische Verwechslungskomödie (nicht nur) für Musik-Fans von der Bestsellerautorin Kasie West

Kasie West

370 Seiten
2017

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.