
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Jan F. de Zanger
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Dann eben mit Gewalt - Zusammenfassung
In diesem fesselnden Jugendroman von Jan F. de Zanger wird die Geschichte von Lex erzählt, dessen Schulalltag durch das Erscheinen von Hakenkreuzen an den Schulwänden dramatisch verändert wird. Was zunächst als schockierender Einzelfall erscheint, entwickelt sich zu einer beunruhigenden Serie von Vorfällen, die die gesamte Schulgemeinschaft erschüttert. Der Roman zeigt eindringlich, wie schnell sich Extremismus und Intoleranz in einer scheinbar friedlichen Gemeinschaft ausbreiten können und stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung und moralischer Courage.
Schlüsselideen
Radikalisierung und ihre Mechanismen
Die Geschichte zeigt detailliert, wie subtil sich rechtsextreme Ideologien besonders unter Jugendlichen verbreiten können und welche sozialen und psychologischen Faktoren dabei eine Rolle spielen.
Zivilcourage in der Krise
Der Roman thematisiert die schwierige Entscheidung zwischen Wegschauen und aktivem Eingreifen, wenn man mit Unrecht konfrontiert wird, und die persönlichen Konsequenzen dieser Entscheidung.
Gruppendynamik und Ausgrenzung
Die Entwicklung der Schulgemeinschaft zeigt, wie schnell sich soziale Gruppen in Krisenzeiten spalten können und welche Rolle Vorurteile und Angst dabei spielen.
FAQ's
Die im Buch beschriebenen Ereignisse basieren auf realen gesellschaftlichen Tendenzen und sind bewusst nah an der Lebensrealität von Jugendlichen gehalten, um die Aktualität und Relevanz der Thematik zu unterstreichen.
Ja, das Buch eignet sich besonders gut für den Einsatz in der Mittelstufe (ab Klasse 8), da es komplexe gesellschaftliche Themen altersgerecht aufbereitet und wichtige Diskussionsanlässe bietet.
Die zentrale Botschaft ist, dass jeder Einzelne Verantwortung trägt, wenn es darum geht, Extremismus und Intoleranz entgegenzutreten. Das Buch macht deutlich, dass Schweigen und Wegsehen keine neutralen Positionen sind, sondern indirekt zur Verschärfung der Situation beitragen können.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.