Snackz logo
Das Café ohne Namen

Robert Seethaler

212 Seiten
2023

Das Café ohne Namen

Roman | Der neue Roman des Bestsellerautors von "Ein ganzes Leben"

Ullstein Buchverlage

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Das Café ohne Namen - Zusammenfassung

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler spielt im Wien des Jahres 1966. Robert Simon, ein Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt, beschließt, ein eigenes Café zu eröffnen. Obwohl das Angebot bescheiden ist, zieht es die Menschen aus dem Viertel an, die ihre Geschichten von Sehnsucht, unverhofftem Glück und Tod mitbringen. Während die Stadt sich verändert, entwickelt sich das Café zu einem Ort der Gemeinschaft und des Neuanfangs.

Hauptthemen

1

Sehnsucht und Neuanfang

Das Café ohne Namen ist ein Symbol für den menschlichen Drang nach Veränderung und Neuanfang. Die Gäste des Cafés bringen ihre Sehnsüchte und Hoffnungen mit, und das Café wird zu einem Ort, an dem sie diese ausleben können.

2

Gemeinschaft und Einsamkeit

Das Buch zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und zwischenmenschliche Beziehungen sind. Die Menschen kommen ins Café, um Gesellschaft zu finden und ihre Einsamkeit zu überwinden. Es wird deutlich, wie sehr wir alle aufeinander angewiesen sind.

3

Wandel und Vergänglichkeit

Die Geschichte spielt in einer Zeit des Wandels, sowohl für die Stadt Wien als auch für die Charaktere. Seethaler zeigt, wie Veränderungen das Leben der Menschen beeinflussen und wie jede neue Ära bereits ihr Ende in sich trägt.

FAQ's

"Das Café ohne Namen" von Robert Seethaler erzählt die Geschichte von Robert Simon, der im Wien des Jahres 1966 ein eigenes Café eröffnet. Das Café wird zu einem Treffpunkt für Menschen aus dem Viertel, die ihre Geschichten von Sehnsucht, unverhofftem Glück und Tod mitbringen. Es ist ein Ort der Gemeinschaft und des Neuanfangs.

In "Das Café ohne Namen" werden zentrale Themen wie Sehnsucht und Neuanfang, Gemeinschaft und Einsamkeit sowie Wandel und Vergänglichkeit behandelt. Das Buch zeigt, wie Menschen ihre Sehnsüchte und Hoffnungen in einem Café ausleben und wie wichtig zwischenmenschliche Beziehungen sind.

"Das Café ohne Namen" ist lesenswert, weil es mit viel Feingefühl und Liebe zum Detail erzählt wird. Es bietet einen tiefen Einblick in menschliche Schicksale und den Drang nach Neuanfängen. Die Geschichte spielt in einer Zeit des Wandels und zeigt, wie Veränderungen das Leben der Menschen beeinflussen.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.