Snackz logo
Das erschöpfte Selbst

Alain Ehrenberg

316 Seiten
2004

Das erschöpfte Selbst

Campus Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Das erschöpfte Selbst" - Zusammenfassung

In einer Welt, die unaufhaltsam nach Leistung, Selbstverwirklichung und Glück strebt, zeichnet Alain Ehrenberg in "Das erschöpfte Selbst" ein düsteres Bild der modernen Gesellschaft. Er analysiert die zunehmende Verbreitung von Depressionen, Antriebslosigkeit und Suchtverhalten und zeigt auf, wie diese Phänomene mit den Anforderungen und Erwartungen unserer Zeit zusammenhängen. Ehrenberg argumentiert, dass die traditionelle Verbotsgesellschaft, die von Schuldgefühlen und dem Gefühl des Mangels geprägt war, einer Gesellschaft gewichen ist, die von der Freiheit der Wahl und dem Druck zur Selbstverwirklichung dominiert wird. Dies führt zu einem neuen Imperativ: dem Imperativ der Leistung.

Schlüsselideen

1

Von der Verbotsgesellschaft zur Leistungsgesellschaft

Ehrenberg beschreibt den Übergang von einer Gesellschaft, in der das Individuum durch Verbote und moralische Normen eingeschränkt war, zu einer Gesellschaft, in der es ständig zur Optimierung seiner selbst und zur Steigerung seiner Leistungsfähigkeit aufgefordert wird. Dieser Wandel bringt neue Herausforderungen mit sich, denn die ständige Notwendigkeit, sich selbst zu verwirklichen und erfolgreich zu sein, führt zu Überforderung und Erschöpfung.

2

Das erschöpfte Selbst

Der Druck, in allen Lebensbereichen erfolgreich zu sein, lastet schwer auf den Individuen. Anstatt Schuldgefühle zu empfinden, leiden Menschen in der Leistungsgesellschaft vermehrt unter Unzulänglichkeit und dem Gefühl des Versagens. Die Folge sind Depressionen, Burnout und andere psychische Erkrankungen, die Ausdruck eines "erschöpften Selbst" sind.

3

Der Verlust von verbindlichen Normen

Die Auflösung traditioneller Werte und Normen führt laut Ehrenberg zu Orientierungslosigkeit und Unsicherheit. In einer Welt, in der alles möglich scheint, fällt es vielen Menschen schwer, ihren Platz zu finden und ein stabiles Selbstbild zu entwickeln. Die Suche nach Identität und Sinn im Leben wird zu einer zentralen Herausforderung.

FAQ's

"Das erschöpfte Selbst" von Alain Ehrenberg analysiert die moderne Gesellschaft und die zunehmende Verbreitung von Depressionen, Antriebslosigkeit und Suchtverhalten. Ehrenberg zeigt, wie diese Phänomene mit den Anforderungen und Erwartungen unserer Zeit zusammenhängen, insbesondere dem Druck zur Selbstverwirklichung und Leistung.

Ehrenberg beschreibt den Übergang von einer Gesellschaft, in der das Individuum durch Verbote und moralische Normen eingeschränkt war, zu einer Gesellschaft, in der es ständig zur Optimierung seiner selbst und zur Steigerung seiner Leistungsfähigkeit aufgefordert wird. Dieser Wandel führt zu neuen Herausforderungen wie Überforderung und Erschöpfung.

Der Druck zur Selbstverwirklichung und der ständige Imperativ der Leistung führen laut Ehrenberg zu einem Gefühl der Unzulänglichkeit und des Versagens. Dies resultiert in psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Burnout, die Ausdruck eines "erschöpften Selbst" sind.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Andorra

Andorra

Stück in zwölf Bildern

Max Frisch

104 Seiten
2013
Das Denken der Hand

Das Denken der Hand

japanische Techniken

Kai van Eikels

288 Seiten
2004
Das glückliche Gehirn

Das glückliche Gehirn

Ängste, Aggressionen und Depressionen überwinden - So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns

Daniel G. Amen

405 Seiten
2013
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Sven Gerhardt

0 Seiten
2020
NO RISK, NO LOVE

NO RISK, NO LOVE

Anya Omah

355 Seiten
2017
Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen

Roman | Der neue Roman des Bestsellerautors von "Ein ganzes Leben"

Robert Seethaler

212 Seiten
2023
Wer Ist Barack Obama?

Wer Ist Barack Obama?

Okyere Bonna

100 Seiten
2012
Grundlagen des Bahnbetriebs

Grundlagen des Bahnbetriebs

Anita Hausmann, Dirk H. Enders

0 Seiten
2007
Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Magnus Myst

172 Seiten
2020
Limbi

Limbi

Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn

Werner Tiki Küstenmacher

385 Seiten
2014
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Wie Sie das Steuerberaterexamen zielsicher bestehen

Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter

129 Seiten
2008
Neujahr

Neujahr

Roman

Juli Zeh

147 Seiten
2018
So bin ich eben!

So bin ich eben!

Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest

Stefanie Stahl

143 Seiten
2020
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Coldworth City

Coldworth City

Roman

Mona Kasten

225 Seiten
2017
Lautlos

Lautlos

Frank Schätzing

781 Seiten
2011
°C – Celsius

°C – Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

Marc Elsberg

463 Seiten
2023
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Material World

Material World

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen

Ed Conway

480 Seiten
2024
ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

Shortcut Edition

17 Seiten
--
Die Lebenden und die Toten

Die Lebenden und die Toten

Nele Neuhaus

560 Seiten
2014
Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Der neuste Band der hocherfolgreichen, hochkomischen Mein Lotta-Leben-Bestsellerreihe

Alice Pantermüller

163 Seiten
2024
Die Wahrheit über Donald Trump

Die Wahrheit über Donald Trump

Michael D'Antonio

544 Seiten
2016
Blackwell Palace. Wanting it all

Blackwell Palace. Wanting it all

Roman. Die neue Reihe der Bestsellerautorin voller Spice, Glamour und Intrigen

Ayla Dade

778 Seiten
2023
Die sieben Schwestern

Die sieben Schwestern

Roman

Lucinda Riley

562 Seiten
2015
Montecristo

Montecristo

Roman

Martin Suter

308 Seiten
2015
Gewitterleuchten

Gewitterleuchten

Anya Omah

440 Seiten
2023
Helenas Geheimnis

Helenas Geheimnis

Roman

Lucinda Riley

466 Seiten
2016
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
New Beginnings

New Beginnings

Roman | Romantische Bad-Boy-Romance von Lilly Lucas

Lilly Lucas

379 Seiten
2019

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book

Entdecke dein neues Lieblingsbuch

Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.