Snackz logo
Der Code des Kapitals

Katharina Pistor

219 Seiten
2020

Der Code des Kapitals

Suhrkamp Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Der Code des Kapitals - Zusammenfassung

Katharina Pistor enthüllt in diesem bahnbrechenden Werk die verborgenen rechtlichen Mechanismen, die Reichtum in selbstvermehrendes Kapital verwandeln. Sie zeigt auf, wie ein komplexes System aus Gesetzen und juristischen Instrumenten, das sie als "Code des Kapitals" bezeichnet, von einer Elite von Rechtsexperten genutzt wird, um Vermögenswerte zu schaffen und zu schützen. Das Buch deckt auf, wie dieser Prozess maßgeblich zur wachsenden wirtschaftlichen Ungleichheit in modernen Gesellschaften beiträgt.

Schlüsselideen

1

Die rechtliche Konstruktion des Kapitals

Die Autorin demonstriert, wie Kapital nicht natürlich existiert, sondern durch juristische Codierung erschaffen wird. Anwälte und Rechtsspezialisten verwandeln durch komplexe rechtliche Mechanismen gewöhnliche Vermögenswerte in Kapital, das sich selbst vermehrt und seinen Besitzern dauerhaften Wohlstand sichert.

2

Die Rolle des Staates im Kapitalismus

Der Staat wird als aktiver Mitgestalter des kapitalistischen Systems entlarvt, der durch Gesetzgebung und Durchsetzung bestimmter Rechtsformen die Vermögensakkumulation einer kleinen Elite ermöglicht und schützt, anstatt als neutraler Regulator zu fungieren.

3

Die Entstehung der Ungleichheit

Pistor erklärt, wie der juristische Code des Kapitals systematisch Ungleichheit erzeugt, indem er einer kleinen Gruppe von Akteuren ermöglicht, Vermögenswerte zu privilegieren und deren Wert zu steigern, während der Großteil der Bevölkerung von diesen Mechanismen ausgeschlossen bleibt.

FAQ's

Das Buch bietet eine völlig neue Perspektive auf die Funktionsweise des Kapitalismus, indem es die zentrale Rolle des Rechts bei der Schaffung und Vermehrung von Kapital aufzeigt, was bisherige wirtschaftswissenschaftliche Erklärungen wesentlich ergänzt.

Der Code führt zu einer systematischen Konzentration von Reichtum bei wenigen Privilegierten, die Zugang zu rechtlicher Expertise haben, während er gleichzeitig die soziale Mobilität einschränkt und die wirtschaftliche Ungleichheit verstärkt.

Die Autorin schlägt eine grundlegende Reform des rechtlichen Rahmens vor, die den Zugang zu kapitalschaffenden Mechanismen demokratisiert und die Macht der "Codierer" des Kapitals einschränkt, um ein gerechteres Wirtschaftssystem zu ermöglichen.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2024. All rights reserved.