
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Martin Suter
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Der Teufel von Mailand - Zusammenfassung
Sonias Welt steht Kopf als ihre Sinne plötzlich durcheinander geraten - sie schmeckt Formen, sieht Geräusche und fühlt Farben. Martin Suter führt uns in 'Der Teufel von Mailand' in die Welt der Synästhesie ein und entwickelt vor der Kulisse der Schweizer Bergwelt ein raffiniertes Spiel zwischen Realität und Einbildung.
Hauptthemen
Synästhesie und die Grenzen der Wahrnehmung
Die Protagonistin Sonia erlebt Synästhesie als eine besondere Art der Wahrnehmung, die ihre Sicht auf die Welt fundamental verändert und sie vor neue Herausforderungen stellt.
Das Spannungsfeld zwischen Stadt und Natur
Der Kontrast zwischen der Metropole Mailand und der Schweizer Bergwelt spiegelt Sonias inneren Konflikt zwischen Alltagshektik und Ruhesehnsucht wider.
Die Macht des Zufalls und die Suche nach dem Sinn
Unerwartete Begegnungen und Ereignisse zwingen Sonia, ihre Gewissheiten zu hinterfragen, während ihre Suche nach Erklärungen zur Sinnsuche wird.
FAQ's
Obwohl der Roman spannend und voller unerwarteter Wendungen ist, lässt er sich nicht eindeutig dem Genre Thriller zuordnen. Suter versteht es, eine subtile Spannung aufzubauen und den Leser zum Miträtseln anzuregen, ohne jedoch auf reißerische Elemente zurückzugreifen.
Ja, denn Suter versteht es, die komplexe Thematik der Synästhesie auf eine zugängliche und einfühlsame Weise zu beschreiben. Der Leser wird Schritt für Schritt in Sonias Welt eingeführt und kann so ihre besondere Wahrnehmung hautnah miterleben.
Der 'Teufel von Mailand' ist nicht als reale Figur zu verstehen, sondern dient als Metapher für die Ängste und inneren Dämonen, mit denen Sonia konfrontiert wird.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.