
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Thomas Mirow
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen. - Zusammenfassung
Über 30 Jahre nach dem Ende des Kalten Krieges und der deutschen Wiedervereinigung steht Deutschland vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, stark wachsende Zuwanderung, Inflation und eine spürbare Klimakrise. 'Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen.' beleuchtet diese Themen und stellt die Frage nach der nationalen Identität Deutschlands. Mit Beiträgen von renommierten Autoren wie Ronald Reng und Heinz Bude wird untersucht, was die Deutschen eint und was sie unterscheidet.
Schlüsselideen
Nationale Identität
Das Buch untersucht, wie sich die nationale Identität Deutschlands nach Jahrzehnten der Zuwanderung verändert hat. Es beleuchtet, was die Deutschen heute eint und was sie unterscheidet, und stellt die Frage, welche Werte die Gesellschaft leiten.
Herausforderungen der Gegenwart
Die Autoren analysieren die aktuellen Krisen und Herausforderungen, mit denen Deutschland konfrontiert ist, wie die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die wachsende Zuwanderung und die Klimakrise. Diese Themen werden in einem breiteren globalen Kontext betrachtet.
Zukunftsvisionen
Ein weiterer zentraler Aspekt des Buches ist die Frage, welche Vorstellungen die Deutschen von einer guten Zukunft haben. Es wird diskutiert, welche Rolle maßgebliche Institutionen spielen und wie eine positive Zukunft für das Land gestaltet werden kann.
FAQ's
"Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen." untersucht die nationale Identität Deutschlands, die aktuellen Herausforderungen wie Kriege, Zuwanderung und Klimakrise sowie Visionen für die Zukunft des Landes.
Zu den renommierten Autoren des Buches gehören Ronald Reng und Heinz Bude, die beide tiefgehende Analysen und Perspektiven zu den behandelten Themen bieten.
Das Buch thematisiert aktuelle Herausforderungen wie die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die stark wachsende Zuwanderung, Inflation und die spürbare Klimakrise.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.