
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Jakob Augstein
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Die Farbe des Feuers - Zusammenfassung
In diesem fesselnden Roman entfaltet sich ein komplexes Beziehungsgeflecht auf einem provenzalischen Anwesen, wo die Hochzeit der Industriellentochter Rebecca bevorsteht. Die Geschichte wird durch vier Hauptfiguren getragen: Rebecca, ihre heimliche Liebe Swann, ihr künstlerisch veranlagter Verlobter Gabriel und der muslimische Gärtner Sami, der ebenfalls Gefühle für Rebecca hegt. Vor der malerischen Kulisse Südfrankreichs entwickelt sich ein spannendes Narrativ über verbotene Liebe, gesellschaftliche Konventionen und die Suche nach authentischer Identität in einer Zeit der Unsicherheit.
Hauptthemen
Verbotene Liebe und gesellschaftliche Grenzen
Die verschiedenen Liebesbeziehungen im Roman überschreiten soziale, religiöse und geschlechtliche Grenzen, wodurch die gesellschaftlichen Beschränkungen und ihre Auswirkungen auf persönliche Beziehungen kritisch beleuchtet werden.
Natur als Metapher und Zuflucht
Der Orangengarten und die provenzalische Landschaft fungieren als symbolische Räume der Authentizität und des Widerstands gegen gesellschaftliche Zwänge, während sie gleichzeitig die inneren Konflikte der Charaktere spiegeln.
Kulturelle und religiöse Identität
Durch die Figur des Sami und seine Position als muslimischer Gärtner werden Fragen nach Zugehörigkeit, religiöser Identität und sozialer Ausgrenzung in der modernen europäischen Gesellschaft aufgeworfen.
FAQ's
Der Autor arbeitet mit wechselnden Perspektiven und einer metaphernreichen Sprache, wobei besonders die Naturbilder und die Symbolik des Feuers die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreichen.
Der Roman greift zeitgenössische Themen wie religiöse Toleranz, soziale Ungleichheit und die Akzeptanz verschiedener Liebesformen auf und verwebt sie geschickt mit der persönlichen Geschichte der Protagonisten.
Die südfranzösische Landschaft dient nicht nur als malerische Kulisse, sondern symbolisiert auch den Kontrast zwischen äußerer Schönheit und inneren Konflikten sowie zwischen Tradition und Moderne.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.