
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Jascha Rohr
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Die große Kokreation - Zusammenfassung
In einer Zeit der globalen Krisen und gesellschaftlichen Umbrüche präsentiert Jascha Rohr einen wegweisenden Ansatz zur kollektiven Zukunftsgestaltung. Als Philosoph und Prozessbegleiter entwickelt er das Konzept der Kokreation, das Menschen aus der passiven Rolle der Betroffenen in die aktive Position der Gestalter führt. Das Buch bietet einen praktischen Werkzeugkasten für alle, die den gesellschaftlichen Wandel nicht nur erleben, sondern aktiv mitgestalten wollen.
Schlüsselideen
Paradigmenwechsel zur Selbstermächtigung
Die zentrale These des Buches ist die Überwindung der erlernten Hilflosigkeit durch aktive Gestaltungskraft. Rohr zeigt, wie wir uns von fremdbestimmten Strukturen lösen und durch gemeinsames Handeln neue Realitäten erschaffen können.
Methodische Transformation
Der Autor entwickelt konkrete Werkzeuge wie die Kokreative Kommune und das Governance Design, die es Gruppen und Organisationen ermöglichen, partizipative Entscheidungsprozesse zu gestalten und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Praktische Anwendung der Feld-Prozess-Theorie
Anhand des Global Resonance Projects demonstriert Rohr, wie theoretische Konzepte in die Praxis umgesetzt werden können. Diese Theorie bietet einen strukturierten Rahmen für kollektive Gestaltungsprozesse auf lokaler und globaler Ebene.
FAQ's
Das Buch richtet sich an Change-Maker, Aktivisten, Führungskräfte und engagierte Bürger, die nach konkreten Werkzeugen für gesellschaftliche Transformation suchen. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker geeignet.
Der kokreative Ansatz verbindet philosophische Tiefe mit praktischer Anwendbarkeit und setzt auf die kollektive Intelligenz statt auf hierarchische Steuerung. Er bietet konkrete Handlungsanleitungen statt theoretischer Konzepte.
Das Werk liefert direkt anwendbare Methoden für Projektarbeit, Organisationsentwicklung und bürgerschaftliches Engagement. Es enthält zahlreiche Fallbeispiele und praktische Übungen zur unmittelbaren Umsetzung.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.