Snackz logo
Die Muqaddima

Ibn Khaldun

552 Seiten
2013

Die Muqaddima

Betrachtungen zur Weltgeschichte

C.H.Beck

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Die Muqaddima" - Zusammenfassung

"Die Muqaddima" von Ibn Khaldun ist ein bahnbrechendes Werk der Geschichtswissenschaft, das als Einführung in seine Universalgeschichte dient. Ibn Khaldun, ein Jurist und Gelehrter des 14. Jahrhunderts, beschreibt in diesem Werk die gesellschaftlichen, kulturellen und klimatischen Faktoren, die den Aufstieg und Fall von Dynastien beeinflussen. Seine Biografie, die ihn in höchste Ämter, ins Exil und sogar in den Kerker führte, liest sich wie ein Abenteuerroman. "Die Muqaddima" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine frühe Form der Soziologie, die bis heute relevant ist. Diese Ausgabe bietet eine umfassende Übersetzung und Zusammenfassung des Gesamtwerks, ergänzt durch Erläuterungen zu wichtigen Personen, Orten und Begriffen. Es ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für Geschichte und die Entwicklung menschlicher Gesellschaften interessieren.

Hauptthemen

1

Aufstieg und Fall von Dynastien

Ibn Khaldun analysiert die Faktoren, die zum Aufstieg und Niedergang von Herrscherdynastien führen. Er betrachtet dabei nicht nur politische und militärische Aspekte, sondern auch gesellschaftliche und klimatische Einflüsse. Diese umfassende Analyse macht "Die Muqaddima" zu einem einzigartigen Werk, das weit über die reine Geschichtsschreibung hinausgeht.

2

Gesellschaftliche und kulturelle Faktoren

Ein zentrales Thema in "Die Muqaddima" ist die Rolle von Kultur und Gesellschaft in der Geschichte. Ibn Khaldun untersucht, wie kulturelle Praktiken, soziale Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen die Entwicklung von Zivilisationen beeinflussen. Diese Perspektive macht das Werk zu einer frühen Form der Soziologie und bietet wertvolle Einsichten für das Verständnis moderner Gesellschaften.

3

Relevanz für die moderne Zeit

Obwohl "Die Muqaddima" im 14. Jahrhundert geschrieben wurde, enthält es viele Anregungen und Einsichten, die auch heute noch relevant sind. Ibn Khalduns Beobachtungen über Macht, Gesellschaft und Kultur bieten zeitlose Weisheiten, die in der heutigen Welt von großer Bedeutung sind. Diese zeitlose Relevanz macht das Buch zu einem Muss für jeden, der sich für Geschichte und Gesellschaft interessiert.

FAQ's

"Die Muqaddima" von Ibn Khaldun ist ein bahnbrechendes Werk der Geschichtswissenschaft, das als Einführung in seine Universalgeschichte dient. Es analysiert die gesellschaftlichen, kulturellen und klimatischen Faktoren, die den Aufstieg und Fall von Dynastien beeinflussen, und bietet eine frühe Form der Soziologie.

Obwohl "Die Muqaddima" im 14. Jahrhundert geschrieben wurde, enthält es viele Anregungen und Einsichten, die auch heute noch relevant sind. Ibn Khalduns Beobachtungen über Macht, Gesellschaft und Kultur bieten zeitlose Weisheiten, die in der heutigen Welt von großer Bedeutung sind.

"Die Muqaddima" behandelt Themen wie den Aufstieg und Fall von Dynastien, die Rolle von Kultur und Gesellschaft in der Geschichte und die Relevanz dieser Faktoren für die moderne Zeit. Es bietet eine umfassende Analyse, die weit über die reine Geschichtsschreibung hinausgeht.

💡 Full 15min Summary

Ibn Khaldun, ein kosmopolitischer Gelehrter des 14. Jahrhunderts, revolutionierte das Geschichtsstudium, indem er islamische Rechtswissenschaft und Literatur miteinander verband und historische Ereignisse von religiösen Berichten trennte.
0:00 / 2:38

Ibn Khaldun, ein Gelehrter des 14. Jahrhunderts, revolutionierte das Studium der Geschichte, indem er islamische Rechtswissenschaft und Literatur kombinierte und historische Ereignisse von religiösen Berichten unterschied. Geboren in Tunesien in eine ursprünglich aus dem Jemen stammende Familie, war Ibn Khalduns Leben geprägt von ausgedehnten Reisen durch Nordafrika und Spanien, wo er verschiedene Regierungsämter bekleidete. Diese Erfahrungen formten seine Weltsicht und machten ihn zu einem wahrhaft kosmopolitischen Intellektuellen.

Ein herausragendes Merkmal von Ibn Khalduns Werk ist seine doppelte Identität als Jurist und Literat. Seine Ausbildung in islamischer Rechtswissenschaft und der Überprüfung von Hadithen, religiösen Berichten, wurde durch seine Wertschätzung für die Feinheiten der Sprache und die kulturelle Rolle der Poesie ergänzt. Diese einzigartige Kombination von Fähigkeiten ermöglichte es ihm, frische Perspektiven in das Studium der Geschichte einzubringen.

Ibn Khaldun machte einen klaren Unterschied zwischen Khabar, also historischen Ereignissen, und Hadith. Während die Autorität der Hadith von der Zuverlässigkeit der Überlieferer abhängt, kann Khabar durch externe Beweise verifiziert werden. Diese Unterscheidung hebt Khabar als wertvolle Quelle für das Studium der menschlichen Zivilisation hervor.

Ibn Khaldun führte das Konzept der 'Asabiyyah ein, das sich auf Gruppengefühl oder sozialen Zusammenhalt bezieht. Diese gegenseitige Solidarität ermöglicht es einer Gruppe, Macht zu erlangen und eine Dynastie zu gründen. Laut Ibn Khaldun spielt 'Asabiyyah eine entscheidende Rolle im Aufstieg und Fall von Zivilisationen.

Er untersucht auch den Konflikt zwischen nomadischen Wüstenzivilisationen, genannt Badawa, und städtischen sesshaften Zivilisationen, bekannt als Hadara. Er sieht die Geschichte als einen Zyklus, der zwischen einem rauen, primitiven Leben und einer verfeinerten, urbanen Existenz wechselt. Sein Werk beleuchtet, wie sich religiöse, staatliche und wissenschaftliche Aspekte in Beziehung zueinander entwickeln.

Im Wesentlichen bietet Ibn Khaldun eine revolutionäre Perspektive auf die Geschichte durch die Linse des Islam. Indem er sowohl auf traditionelles Wissen als auch auf innovative Analysen zurückgreift, schuf Ibn Khaldun eine neue Wissenschaft, die sich auf die menschliche soziale Organisation konzentriert.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Limbi

Limbi

Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn

Werner Tiki Küstenmacher

385 Seiten
2014
Der weise Mensch der Zukunft

Der weise Mensch der Zukunft

Inspirierende Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung

Dr. Maria Hoffacker

0 Seiten
2021
Helenas Geheimnis

Helenas Geheimnis

Roman

Lucinda Riley

466 Seiten
2016
Das Neue Land

Das Neue Land

Wie es jetzt weitergeht!

Verena Pausder

192 Seiten
2020
Miss Merkel: Mord in der Therapie

Miss Merkel: Mord in der Therapie

David Safier

354 Seiten
2024
Mama Superstar

Mama Superstar

Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt

Melisa Manrique, Manik Chander

147 Seiten
2019
Die Lebenden und die Toten

Die Lebenden und die Toten

Nele Neuhaus

560 Seiten
2014
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Sven Gerhardt

0 Seiten
2020
Digitale Freunde

Digitale Freunde

Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können

Sophie Hundertmark

214 Seiten
2020
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
Ich werde immer bei dir sein

Ich werde immer bei dir sein

Buchpreis Gewinner

Joanna Rowland

40 Seiten
2020
Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Arthur Conan Doyle

169 Seiten
2020
The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

Fantasy-Liebesroman über die Geheimnisse der Hexenzirkel einer magischen Küstenstadt

Ayla Dade

417 Seiten
2022
Coldworth City

Coldworth City

Roman

Mona Kasten

225 Seiten
2017
Gewitterleuchten

Gewitterleuchten

Anya Omah

440 Seiten
2023
Grundlagen des Bahnbetriebs

Grundlagen des Bahnbetriebs

Anita Hausmann, Dirk H. Enders

0 Seiten
2007
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Mein erstes Buch über Allah

Mein erstes Buch über Allah

Lehren für kleine Kinder

--

0 Seiten
2020
SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit

SAPIENS - Eine kurze Geschichte der Menschheit

Der legendäre Weltbestseller aktualisiert und mit neuem Nachwort

Yuval Noah Harari

528 Seiten
2024
Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt

Wolfgang Kraushaar

198 Seiten
2024
Montecristo

Montecristo

Roman

Martin Suter

308 Seiten
2015
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Wie Sie das Steuerberaterexamen zielsicher bestehen

Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter

129 Seiten
2008
Echtzeit-Praxis mit PEARL

Echtzeit-Praxis mit PEARL

Leberecht Frevert

219 Seiten
2013
Machtmaschinen

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

165 Seiten
2020
Mord im Himmelreich

Mord im Himmelreich

Kriminalroman | Cosy Camping-Krimi mit urigen Charakteren und viel Humor

Andreas Winkelmann

359 Seiten
2024
Faust

Faust

Der Tragödie erster und zweiter Teil

Johann Wolfgang Goethe

429 Seiten
2015
Wer Ist Barack Obama?

Wer Ist Barack Obama?

Okyere Bonna

100 Seiten
2012
Sie wird dich finden

Sie wird dich finden

Thriller – Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert

Freida McFadden

0 Seiten
2024
Game of Gold

Game of Gold

Shelby Mahurin

513 Seiten
2020
Assholes

Assholes

Zum Beispiel Donald Trump

Aaron James

128 Seiten
2016

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book

Entdecke dein neues Lieblingsbuch

Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.