
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Erich Fromm
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Die Seele des Menschen. Ihre Fähigkeit zum Guten und zum Bösen - Zusammenfassung
Erich Fromm präsentiert in diesem wegweisenden Werk eine tiefgehende Analyse der menschlichen Seele und ihrer dualen Natur. Das Buch untersucht die fundamentale Spannung zwischen unserer Fähigkeit zur Liebe und Leben (Biophilie) einerseits und unserer Neigung zur Destruktivität und zum Leblosen (Nekrophilie) andererseits. Im Kontext einer zunehmend industrialisierten Gesellschaft warnt Fromm vor der Gefahr der emotionalen Verarmung und zeigt gleichzeitig Wege auf, wie der Mensch seine humanistische Tradition bewahren und seine positive Entwicklung fördern kann.
Schlüsselideen
Biophilie vs. Nekrophilie
Die Liebe zum Lebendigen steht im direkten Gegensatz zur Anziehung zum Leblosen und Destruktiven. Fromm zeigt auf, wie die Entwicklung der Biophilie als aktive Kraft gegen gesellschaftliche Entfremdung und Destruktivität wirken kann.
Der Narzissmus als gesellschaftliches Phänomen
Die Analyse des Narzissmus geht über die individuelle Ebene hinaus und betrachtet dessen Auswirkungen auf gesellschaftliche Strukturen. Fromm erklärt, wie kollektiver Narzissmus zu gesellschaftlicher Stagnation und Konflikten führt.
Freiheit und menschliche Entwicklung
Die Fähigkeit des Menschen, sich zwischen Gut und Böse zu entscheiden, wird als fundamentaler Aspekt der menschlichen Existenz dargestellt. Fromm argumentiert, dass wahre Freiheit nur durch die bewusste Entwicklung positiver Charaktereigenschaften erreicht werden kann.
FAQ's
Die Biophilie stellt für Fromm den Schlüssel zur menschlichen Entwicklung dar. Sie ist nicht nur eine passive Haltung, sondern eine aktive Kraft, die das Wachstum der Persönlichkeit fördert und der Entfremdung in der modernen Gesellschaft entgegenwirkt.
Die Themen des Buches sind aktueller denn je. In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und gesellschaftlicher Fragmentierung bietet Fromms Analyse wichtige Einblicke in die Mechanismen menschlicher Entfremdung und zeigt Wege zur Überwindung dieser Probleme auf.
Fromm entwickelt konkrete Vorschläge zur Förderung der Biophilie und zur Überwindung narzisstischer Tendenzen. Er betont die Bedeutung bewusster Entscheidungen für das Lebendige und die aktive Entwicklung humanistischer Werte im Alltag.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.