Snackz logo
Die Verlockung des Autoritären

Anne Applebaum

184 Seiten
2021

Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

Siedler Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Die Verlockung des Autoritären - Zusammenfassung

Anne Applebaums Buch 'Die Verlockung des Autoritären' untersucht die wachsende Popularität autoritärer und antidemokratischer Herrschaftsformen in der heutigen Welt. Applebaum geht der Frage nach, warum viele Menschen sich nach einer Rückkehr zu solchen Regimen sehnen und was sie antreibt. Anhand zahlreicher Beispiele, von Boris Johnson bis hin zur Corona-Diktatur in Ungarn, zeigt sie, wie soziale Medien, Verschwörungstheorien und Nostalgie eine Rolle spielen. Sie beleuchtet auch die materiellen Interessen und das Elitenbashing, die die Energien der vermeintlich Unterprivilegierten befeuern.

Schlüsselideen

1

Soziale Medien und Verschwörungstheorien

Applebaum zeigt, wie soziale Medien und Verschwörungstheorien die Verbreitung autoritärer Ideen fördern. Diese Plattformen bieten eine Bühne für Desinformation und Polarisierung, was die Gesellschaft weiter spaltet und das Vertrauen in demokratische Institutionen untergräbt.

2

Nostalgie und materielle Interessen

Viele Menschen sehnen sich nach einer vermeintlich besseren Vergangenheit und sind bereit, autoritäre Regime zu unterstützen, die ihnen diese Nostalgie versprechen. Gleichzeitig spielen materielle Interessen eine große Rolle, da wirtschaftliche Unsicherheit und Ungleichheit die Unterstützung für starke, autoritäre Führer fördern.

3

Elitenbashing und Aufstiegsverheißungen

Applebaum beleuchtet, wie das Bashing von Eliten und die Versprechen von sozialem Aufstieg die Energien der vermeintlich Unterprivilegierten befeuern. Diese Dynamik wird von autoritären Führern genutzt, um ihre Macht zu festigen und die Unterstützung der Massen zu gewinnen.

FAQ's

In 'Die Verlockung des Autoritären' identifiziert Anne Applebaum soziale Medien, Verschwörungstheorien, Nostalgie und materielle Interessen als Hauptursachen für die wachsende Popularität autoritärer Regime. Diese Faktoren tragen zur Verbreitung autoritärer Ideen bei und untergraben das Vertrauen in demokratische Institutionen.

Applebaum zeigt, dass soziale Medien eine zentrale Rolle bei der Verbreitung autoritärer Ideen spielen, indem sie eine Plattform für Desinformation und Polarisierung bieten. Diese Plattformen ermöglichen es, Verschwörungstheorien und extremistische Ansichten weit zu verbreiten, was die Gesellschaft weiter spaltet und das Vertrauen in demokratische Prozesse schwächt.

Nostalgie spielt eine wichtige Rolle in 'Die Verlockung des Autoritären', da viele Menschen sich nach einer vermeintlich besseren Vergangenheit sehnen und bereit sind, autoritäre Regime zu unterstützen, die ihnen diese Nostalgie versprechen. Diese Sehnsucht nach der Vergangenheit wird oft von wirtschaftlicher Unsicherheit und Ungleichheit verstärkt, was die Unterstützung für starke, autoritäre Führer fördert.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.