
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Thomas Dieterich, Peter Hanau, Günter Schaub
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Zusammenfassung
Der Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, verfasst von den renommierten Rechtsexperten Thomas Dieterich, Peter Hanau und Günter Schaub, ist das maßgebliche Standardwerk des deutschen Arbeitsrechts. Diese umfassende Ausgabe von 2016 bietet auf 2938 Seiten eine detaillierte Analyse und Kommentierung aller relevanten arbeitsrechtlichen Vorschriften und Gesetze. Das Werk zeichnet sich durch seine systematische Aufarbeitung der Rechtsprechung und seine praxisnahe Orientierung aus.
Schlüsselideen
Systematische Rechtsauslegung
Die umfassende Interpretation arbeitsrechtlicher Normen wird durch eine strukturierte Analyse der Gesetzestexte und deren Anwendung in der Rechtspraxis dargestellt. Besonders wertvoll ist die Integration aktueller Rechtsprechung und deren praktische Bedeutung.
Arbeitnehmerschutz und Arbeitgeberrechte
Eine ausgewogene Darstellung der Rechte und Pflichten beider Arbeitsvertragsparteien, mit besonderem Fokus auf die Balance zwischen Arbeitnehmerschutz und unternehmerischer Freiheit.
Praxisorientierte Lösungsansätze
Die Autoren bieten konkrete Handlungsempfehlungen für typische arbeitsrechtliche Problemstellungen und integrieren dabei aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt.
FAQ's
Der Kommentar richtet sich primär an Juristen, Rechtsanwälte, Richter und Personalabteilungen, die sich intensiv mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen beschäftigen.
Die 2016er Ausgabe berücksichtigt die Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zum Erscheinungszeitpunkt und bietet damit einen umfassenden Überblick über den damaligen Stand des Arbeitsrechts.
Der Kommentar besticht durch seine wissenschaftliche Tiefe bei gleichzeitiger Praxisnähe, die systematische Aufbereitung komplexer Rechtsfragen und die Expertise der renommierten Autoren.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.