
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Friedrich Nietzsche
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Friedrich Nietzsche: Der Wille zur Macht. Vollständige Neuausgabe - Zusammenfassung
In diesem bahnbrechenden philosophischen Werk entwickelt Friedrich Nietzsche seine radikale Vision einer Neubestimmung aller Werte. Das posthum veröffentlichte Werk stellt seine umfassendste Auseinandersetzung mit dem aufkommenden Nihilismus und der Notwendigkeit einer grundlegenden Umwertung traditioneller moralischer und religiöser Vorstellungen dar. Nietzsche prophezeit die 'Geschichte der nächsten zwei Jahrhunderte' und analysiert die tiefgreifenden Konsequenzen des 'Todes Gottes' für die menschliche Kultur und Gesellschaft.
Hauptthemen
Der Wille zur Macht als Lebensprinzip
Die fundamentale Triebkraft allen Lebens ist nach Nietzsche nicht der Überlebenswille, sondern der Wille zur Macht - das Streben nach Wachstum, Selbstüberwindung und Steigerung. Dieser Grundtrieb manifestiert sich in allen Lebensbereichen, von der Biologie bis zur Kultur.
Die Umwertung aller Werte
Nietzsche fordert eine radikale Neubewertung traditioneller moralischer und religiöser Werte. Er kritisiert die 'Sklavenmoral' des Christentums und plädiert für eine 'Herrenmoral', die das Leben bejaht und individuelle Größe fördert.
Der Nihilismus als historische Notwendigkeit
Die Entwicklung des europäischen Denkens führt nach Nietzsche zwangsläufig zum Nihilismus - dem Verlust aller absoluten Werte. Diese Krise sieht er aber auch als Chance für eine neue, lebensbejahende Wertsetzung.
FAQ's
Das Werk blieb unvollendet, da Nietzsche 1889 einen geistigen Zusammenbruch erlitt. Seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche stellte das Buch aus seinen Nachlass-Fragmenten zusammen, was zu Kontroversen über die Authentizität der Zusammenstellung führte.
Der Begriff beschreibt nicht primär politische Macht, sondern eine fundamentale Lebenskraft, die sich in allem Lebendigen als Streben nach Wachstum, Selbstüberwindung und Gestaltung äußert. Es ist Nietzsches Alternative zum darwinistischen Konzept des Überlebenswillens.
Nietzsches Analyse des Nihilismus und seine Kritik an traditionellen Wertesystemen sind angesichts gegenwärtiger gesellschaftlicher Umbrüche hochaktuell. Seine Forderung nach einer Neubestimmung von Werten inspiriert bis heute philosophische und kulturelle Debatten.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.