
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Friedrich Nietzsche
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse. Vollständige Neuausgabe - Zusammenfassung
Friedrich Nietzsches wegweisendes philosophisches Werk aus dem Jahr 1886 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in seinem Schaffen. In diesem bahnbrechenden Text vollzieht der Philosoph den Übergang von seiner poetischen Phase zu einer direkteren philosophischen Auseinandersetzung. Das Werk stellt eine fundamentale Kritik an der traditionellen Moralphilosophie dar und führt zentrale Konzepte wie den "Willen zur Macht" ein, die das philosophische Denken nachhaltig prägen sollten.
Schlüsselideen
Der Wille zur Macht
Das zentrale Konzept des Werks beschreibt die fundamentale Kraft allen Lebens. Nietzsche argumentiert, dass nicht Selbsterhaltung, sondern der Drang nach Macht und Steigerung die eigentliche Triebfeder allen Lebens ist. Diese These durchzieht das gesamte Werk und bildet die Grundlage für seine weiteren philosophischen Überlegungen.
Überwindung der traditionellen Moral
Nietzsche entwickelt eine radikale Kritik der christlich-abendländischen Moralvorstellungen. Er deckt auf, wie diese Wertesysteme aus einer "Sklavenmoral" entstanden sind und plädiert für eine neue, "jenseitige" Perspektive auf Gut und Böse, die sich von überkommenen moralischen Urteilen befreit.
Philosophie der Zukunft
Als "Vorspiel einer Philosophie der Zukunft" konzipiert, entwirft das Werk eine neue Vision des philosophischen Denkens. Nietzsche fordert eine Überwindung dogmatischer Denkmuster und die Entwicklung einer Philosophie, die der Komplexität des Lebens gerecht wird.
FAQ's
Das Buch markiert einen Wendepunkt in Nietzsches Schaffen und führt zentrale Konzepte ein, die die moderne Philosophie maßgeblich beeinflusst haben. Es stellt eine radikale Kritik traditioneller Wertvorstellungen dar und öffnet neue Perspektiven für das philosophische Denken.
Obwohl das Werk anspruchsvoll ist, macht Nietzsches aphoristischer Stil es zugänglich. Grundkenntnisse der Philosophiegeschichte sind jedoch hilfreich, um die vielfältigen Bezüge und Kritiken besser zu verstehen.
Der Titel verweist auf Nietzsches Anliegen, die traditionelle Moral zu überwinden und eine neue Perspektive jenseits konventioneller moralischer Kategorien zu entwickeln. Er deutet auf die Notwendigkeit hin, etablierte Wertvorstellungen grundlegend zu hinterfragen.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.