
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Anna Saldadze
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Georgischer Wein - Zusammenfassung
Anna Saldadze präsentiert eine faszinierende Reise durch die jahrtausendealte Weinkultur Georgiens. Das Werk erforscht die einzigartige Tradition der Weinherstellung in Qvevri-Amphoren, dokumentiert über 525 heimische Rebsorten und bietet einen umfassenden Einblick in die Weinbauregionen des Landes. Mit besonderem Augenmerk auf die UNESCO-geschützte Herstellungsmethode und die charakteristischen Weinsorten wie Saperavi und Rkaziteli, verbindet das Buch wissenschaftliche Expertise mit kulturhistorischer Bedeutung.
Schlüsselideen
Traditionelle Herstellungsmethoden
Die jahrtausendealte Qvevri-Methode steht im Zentrum der georgischen Weinkultur. Diese einzigartige Technik der Weinherstellung in im Boden vergrabenen Tonamphoren verleiht den Weinen ihren charakteristischen Geschmack und wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Autochthone Rebsorten
Georgien beherbergt eine außergewöhnliche Vielfalt an heimischen Rebsorten, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Die wichtigsten vierzig Sorten werden detailliert beschrieben, wobei ihre besonderen Eigenschaften und ihre Bedeutung für die georgische Weinkultur hervorgehoben werden.
Weinbauregionen und Appellationen
Die verschiedenen Weinbaugebiete Georgiens, insbesondere Kachetien und Kartlien, werden ausführlich vorgestellt. Dabei werden die spezifischen klimatischen und geologischen Bedingungen sowie die traditionellen Anbaumethoden jeder Region beleuchtet.
FAQ's
Die traditionelle Herstellung in Qvevri-Amphoren, die seit 8000 Jahren praktiziert wird, verleiht den Weinen einen einzigartigen Charakter. Diese Methode ermöglicht auch die Produktion der besonderen "orangefarbenen Weine".
Die heimischen Rebsorten sind das Herzstück des georgischen Weinbaus und tragen maßgeblich zur Einzigartigkeit der Weine bei. Sie sind perfekt an die lokalen Bedingungen angepasst und repräsentieren ein wichtiges weinbauliches Kulturerbe.
Das Werk basiert auf fundierten Recherchen und wird durch das Geleitwort des renommierten Weinexperten Rudolf Knoll zusätzlich validiert. Es verbindet wissenschaftliche Genauigkeit mit praktischer Anwendbarkeit für Weinliebhaber.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.