
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Wilhelm Kühlmann
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Har – Hug - Zusammenfassung
Wilhelm Kühlmanns akademisches Werk 'Har – Hug' ist eine 665-seitige sprachwissenschaftliche und literarische Analyse zweier bedeutender deutscher Wortformen, erschienen bei Walter de Gruyter. Das Werk verbindet etymologische Studien mit kulturhistorischen Betrachtungen und eröffnet neue Perspektiven auf die deutsche Sprachgeschichte.
Schlüsselideen
Sprachhistorische Evolution
Die etymologische Entwicklung von 'Har' und 'Hug' wird durch verschiedene Sprachepochen nachgezeichnet, wobei besonders die Transformation vom Althochdeutschen bis zum Neuhochdeutschen im Fokus steht. Die Analyse zeigt, wie sich Bedeutungen und Verwendungen im Laufe der Jahrhunderte gewandelt haben.
Literarische Kontextualisierung
Der Autor untersucht die Verwendung dieser Wortformen in bedeutenden literarischen Werken verschiedener Epochen. Dabei werden sowohl die stilistische Funktion als auch die semantische Bedeutung in unterschiedlichen literarischen Kontexten beleuchtet.
Kulturhistorische Dimension
Die Untersuchung bettet die sprachliche Analyse in einen breiten kulturhistorischen Kontext ein. Dabei werden gesellschaftliche Entwicklungen und deren Einfluss auf den Bedeutungswandel der untersuchten Begriffe analysiert.
FAQ's
Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zur deutschen Sprachwissenschaft und Literaturforschung dar, indem es erstmals eine umfassende Analyse dieser spezifischen Wortformen und ihrer Entwicklung bietet.
Das Werk richtet sich primär an Sprachwissenschaftler, Literaturwissenschaftler und Akademiker, die sich mit deutscher Sprachgeschichte und Literatur beschäftigen.
Das Buch kombiniert philologische Methoden mit literaturwissenschaftlicher Analyse und kulturhistorischer Forschung, um einen ganzheitlichen Blick auf die untersuchten Begriffe zu ermöglichen.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.