
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Jan Ullrich, Dennis Sand
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Himmel, Hölle – und zurück ins Leben - Zusammenfassung
In dieser fesselnden Autobiographie öffnet Jan Ullrich, der erste Deutsche, der die Tour de France gewann, sein Herz und gibt tiefe Einblicke in sein bewegtes Leben. Von seiner Kindheit in Rostock über den kometenhaften Aufstieg im Radsport bis hin zu seinem dramatischen Absturz und der beeindruckenden Rückkehr ins Leben zeichnet er ein ehrliches und bewegendes Porträt. Das Buch offenbart die Geschichte eines Ausnahmesportlers, der durch Höhen und Tiefen ging und dabei wichtige Lebenslektionen lernte.
Schlüsselideen
Triumph und Tragödie im Spitzensport
Die außergewöhnliche Reise vom DDR-Kind zum Tour de France-Champion zeigt die extremen Anforderungen des Profisports. Ullrich beschreibt eindringlich, wie der immense Erfolgsdruck und die Erwartungen der Öffentlichkeit ihn schließlich an seine Grenzen brachten.
Der Absturz eines Sporthelden
Nach seinem Ausschluss von der Tour de France 2006 gerät Ullrichs Leben außer Kontrolle. Seine schonungslose Schilderung von Sucht, Depression und persönlicher Krise offenbart die Schattenseiten des Ruhms und die zerstörerische Kraft des Identitätsverlusts.
Neuanfang und Selbstfindung
Der Weg zurück ins Leben wird zur wichtigsten Etappe in Ullrichs Geschichte. Er beschreibt seinen Heilungsprozess, die Versöhnung mit der Vergangenheit und wie er lernte, ein Leben jenseits des Leistungssports zu führen.
FAQ's
Er thematisiert die damalige Radsportkultur mit bemerkenswerter Offenheit und reflektiert kritisch über die systemischen Probleme sowie seine eigenen Entscheidungen in dieser Zeit.
Die einzigartige Kombination aus sportlicher Erfolgsgeschichte und persönlicher Krisenerzählung bietet tiefe Einblicke in die menschliche Natur und die Kraft der Regeneration.
Er betont die Bedeutung von Authentizität, die Wichtigkeit von echten Beziehungen und dass wahres Glück nicht im ständigen Streben nach Höchstleistungen liegt, sondern in der Balance und Selbstakzeptanz.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.