Snackz logo
Keine Sinnfragen, bitte!

Gunter Dueck

217 Seiten
2022

Keine Sinnfragen, bitte!

Campus Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Keine Sinnfragen, bitte! - Zusammenfassung

In einer Arbeitswelt, die von Buzzwords, ineffizienten Prozessen und sinnentleertem Aktionismus geprägt ist, wirft Gunter Dueck einen satirischen Blick auf die Absurditäten des modernen Managements. 'Keine Sinnfragen, bitte!' ist ein bissiger Kommentar zur deutschen Arbeitsrealität, verpackt in 31 pointierte Episoden, die zum Lachen und Nachdenken anregen. Dueck nimmt dabei kein Blatt vor den Mund und hält uns den Spiegel vor – denn wer kennt sie nicht, die sinnlosen Meetings, die überbordende Bürokratie und die Entscheidungen von oben, die ins Leere laufen?

Schlüsselideen

1

Die Sinnkrise im Management

Dueck diagnostiziert eine weitverbreitete Sinnkrise im Management. Anstatt auf Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit zu setzen, dominieren Druck, Kontrolle und die Jagd nach kurzfristigen Erfolgen. Dies führe zu Frustration, Demotivation und letztendlich zu einem immensen Produktivitätsverlust.

2

Die Tyrannei der Prozesse

In vielen Unternehmen haben starre Prozesse und Strukturen jegliche Flexibilität und Eigeninitiative erstickt. Sinnvolle Entscheidungen werden auf dem Altar der Bürokratie geopfert, während Mitarbeiter in sinnentleerten Tätigkeiten gefangen sind. Dueck plädiert für mehr Mut zur Eigenverantwortung und zum Querdenken.

3

Die Macht der Sprache

Dueck analysiert scharfsinnig die Sprache des Managements, die geprägt ist von Worthülsen, Phrasen und Euphemismen. Diese Sprache verschleiert nicht nur die Realität, sondern verhindert auch ehrliche Kommunikation und konstruktive Kritik. Stattdessen brauche es Klarheit, Offenheit und eine neue Fehlerkultur.

FAQ's

'Keine Sinnfragen, bitte!' richtet sich an alle, die in der modernen Arbeitswelt unterwegs sind – egal ob Angestellter, Führungskraft oder Selbstständiger. Das Buch bietet Denkanstöße für alle, die den Status quo hinterfragen und nach einem sinnvollen Arbeitsumfeld streben.

Nein, auch wenn Dueck die Missstände klar benennt, ist das Buch kein reiner Verriss. Mit Humor und Ironie zeigt er Lösungsansätze auf und ermutigt dazu, die Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.

Ja, Dueck versteht es, komplexe Sachverhalte verständlich und unterhaltsam zu erklären. Sein Schreibstil ist zugänglich und durch viele Beispiele aus der Praxis greifbar.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.