Snackz logo
Meilensteine der Interkulturalitätsforschung

Christoph Barmeyer, Dominic Busch

0 Seiten
2023

Meilensteine der Interkulturalitätsforschung

Springer VS

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Meilensteine der Interkulturalitätsforschung - Zusammenfassung

In einer zunehmend globalisierten Welt gewinnen interkulturelle Kompetenzen immer mehr an Bedeutung. 'Meilensteine der Interkulturalitätsforschung' nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte dieses faszinierenden Forschungsfeldes und stellt prägende Persönlichkeiten, ihre Theorien und Modelle vor.

Schlüsselideen

1

Pioniere der Interkulturalität

Das Buch beleuchtet die Biographien und Leistungen zentraler Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Entwicklung der interkulturellen Forschung beigetragen haben. Von frühen Vertretern wie Edward T. Hall, der mit seinem Konzept der 'Kulturdimensionen' neue Perspektiven eröffnete, bis hin zu zeitgenössischen Forschern, zeichnet das Buch ein lebendiges Bild der Entstehungsgeschichte und der wichtigsten Meilensteine der Disziplin.

2

Schlüsselkonzepte und -modelle

Um die Komplexität interkultureller Interaktion zu erfassen, wurden im Laufe der Zeit verschiedene Theorien und Modelle entwickelt. 'Meilensteine der Interkulturalitätsforschung' stellt die bedeutendsten Konzepte vor, erklärt ihre Entstehung und Anwendungsmöglichkeiten. So wird beispielsweise das 'Kulturzwiebel-Modell' von Geert Hofstede erläutert, das verschiedene Ebenen von Kultur veranschaulicht.

3

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation

Das Buch verdeutlicht, warum interkulturelle Kompetenz für ein erfolgreiches Zusammenleben in einer globalisierten Welt unerlässlich ist. Es zeigt auf, wie die im Buch vorgestellten Theorien und Modelle uns helfen können, kulturelle Unterschiede zu verstehen, Missverständnissen vorzubeugen und erfolgreiche interkulturelle Kommunikation zu gestalten.

FAQ's

'Meilensteine der Interkulturalitätsforschung' richtet sich an Studierende und Dozierende der Sozial- und Kulturwissenschaften, an Fachkräfte im Bereich der interkulturellen Bildung und an alle, die sich für das Thema Interkulturalität interessieren.

Ja, das Buch bietet sowohl einen fundierten Einstieg in die Thematik als auch vertiefende Einblicke für Fortgeschrittene.

Das Buch vermittelt ein tieferes Verständnis für kulturelle Unterschiede und liefert wertvolle Denkanstöße für die Gestaltung interkultureller Begegnungen im privaten und beruflichen Kontext.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.