Snackz logo
Mensch sein

Carel van Schaik, Kai Michel

500 Seiten
2023

Mensch sein

Von der Evolution für die Zukunft lernen | Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautoren

Rowohlt Verlag GmbH

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Mensch sein - Zusammenfassung

"Mensch sein" von Carel van Schaik und Kai Michel ist ein faszinierendes Werk, das die menschliche Existenz und ihre Herausforderungen aus einer evolutionären Perspektive beleuchtet. Die Autoren, ein Anthropologe und ein Historiker, entlarven Missverständnisse über die Evolution und die menschliche Natur und zeigen, wie stark die Kultur unser Leben beeinflusst. Sie bieten tiefgehende Einblicke, warum wir uns oft in einem Ausnahmezustand befinden und wie wir durch ein besseres Verständnis unserer selbst eine lebenswertere Zukunft gestalten können.

Hauptthemen

1

Evolution und menschliche Natur

Die Autoren erklären, wie die Evolution unsere Verhaltensweisen und Denkweisen geprägt hat. Sie räumen mit dem Mythos auf, dass viele unserer heutigen Probleme auf individuelle Schwächen zurückzuführen sind, und zeigen stattdessen, wie tief verwurzelte evolutionäre Mechanismen unser Handeln beeinflussen.

2

Kulturelle Einflüsse

Ein zentrales Thema des Buches ist die Macht der Kultur über unser Leben. Van Schaik und Michel verdeutlichen, wie kulturelle Normen und Werte unsere Wahrnehmung und unser Verhalten formen. Sie argumentieren, dass viele unserer heutigen Herausforderungen durch kulturelle Missverständnisse und Fehlanpassungen entstanden sind.

3

Zukunftsgestaltung

Das Buch bietet nicht nur eine Analyse der gegenwärtigen Zustände, sondern auch konkrete Vorschläge, wie wir eine bessere Zukunft gestalten können. Die Autoren plädieren für eine "evolutionäre Aufklärung", die uns hilft, uns selbst besser zu verstehen und dadurch nachhaltige Lösungen für die großen Probleme unserer Zeit zu finden.

FAQ's

"Mensch sein" von Carel van Schaik und Kai Michel untersucht die menschliche Existenz und ihre Herausforderungen aus einer evolutionären Perspektive. Es beleuchtet, wie die Evolution und kulturelle Einflüsse unser Verhalten und Denken prägen und bietet Ansätze zur Gestaltung einer besseren Zukunft.

Die Autoren von "Mensch sein" sind Carel van Schaik, ein Anthropologe, und Kai Michel, ein Historiker. Beide bringen ihre Fachkenntnisse zusammen, um Missverständnisse über die Evolution und die menschliche Natur aufzuklären.

"Mensch sein" behandelt drei Hauptthemen: die Evolution und menschliche Natur, die kulturellen Einflüsse auf unser Leben und die Gestaltung einer besseren Zukunft durch ein besseres Verständnis unserer selbst.

💡 Full 15min Summary

Die existenzielle Unzufriedenheit der Menschheit ist eine rationale Reaktion auf den Konflikt zwischen unserer Jäger-Sammler-Biologie und der unnatürlichen, wettbewerbsorientierten modernen Gesellschaft, die wir geschaffen haben.
0:00 / 1:52

Es gibt ein grundlegendes Problem mit dem Zustand der Menschheit heute. Es ist normal, ein Gefühl von existenzieller Unzufriedenheit und Unruhe zu verspüren, und diese Gefühle sind keine persönlichen Mängel, die eine Therapie oder Selbsthilfe benötigen. Stattdessen sind sie natürliche Reaktionen auf die unnatürliche Welt, die wir geschaffen haben.

Dieses Problem lässt sich auf die landwirtschaftliche Revolution vor mehreren Jahrtausenden zurückführen, die die Lebensweise der Menschen drastisch verändert hat. Unsere psychologische Evolution ist immer noch auf einen Jäger- und Sammler-Lebensstil ausgerichtet, nicht auf die sesshafte Agrarzivilisation, die wir geworden sind. Dies führt zu einem Konflikt zwischen unserer Biologie und unserer Kultur.

Unsere moderne Gesellschaft, mit ihrem unerbittlichen Wettbewerb, Konsumismus und Ungleichheit, widerspricht unseren inhärenten sozialen und psychologischen Bedürfnissen. Probleme wie Depressionen, Angstzustände und mangelnder Lebenssinn sind keine individuellen Pathologien, sondern rationale Reaktionen auf ein irrationales System. Die Industrie der persönlichen Stärkung weist fälschlicherweise den Menschen die Schuld zu, weil sie nicht in dieses fehlerhafte System passen.

Wenn wir Probleme aus einer evolutionären Perspektive betrachten, können wir sehen, wie miteinander verbunden sie sind, anstatt sie in individuelle, soziale und globale Kategorien zu unterteilen. Es wird klar, dass die Behandlung von grundlegenden existenziellen Problemen auch breitere Probleme wie Ungleichheit, Identitätskonflikte und Umweltzerstörung lindern würde. Allerdings ist veraltetes Denken ein Hindernis, um diese Zusammenhänge zu erkennen.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Digitale Freunde

Digitale Freunde

Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können

Sophie Hundertmark

214 Seiten
2020
Wladimir W. Putin

Wladimir W. Putin

Eine politische Biographie

Thomas Fasbender

566 Seiten
2021
Besser fühlen

Besser fühlen

Eine Reise zur Gelassenheit | Spiegel-Bestseller-Platz 1

Dr. Leon Windscheid

336 Seiten
2021
Von Flusshexen und Meerjungfrauen

Von Flusshexen und Meerjungfrauen

Astrid Behrendt, Julia Adrian, Anika Beer, Nina Blazon, Jennifer Estep, Lynn Flewelling, Frank Friedrichs, Lisa Grimm, Michelle Gyo, Tanja Karmann, Lukas Hainer, Lena Klassen, Liane Mars, Caleb Roehrig, Lisa Rosenbecker, Matthias Teut, Mira Valentin

428 Seiten
2021
So bin ich eben!

So bin ich eben!

Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest

Stefanie Stahl

143 Seiten
2020
Material World

Material World

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen

Ed Conway

480 Seiten
2024
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
Das glücklichste Baby der Welt

Das glücklichste Baby der Welt

So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser

Dr. Harvey Karp

202 Seiten
2012
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Sven Gerhardt

0 Seiten
2020
Unter dem Netz

Unter dem Netz

Roman

Iris Murdoch

340 Seiten
2017
Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Magnus Myst

172 Seiten
2020
NO RISK, NO LOVE

NO RISK, NO LOVE

Anya Omah

355 Seiten
2017
Mord im Himmelreich

Mord im Himmelreich

Kriminalroman | Cosy Camping-Krimi mit urigen Charakteren und viel Humor

Andreas Winkelmann

359 Seiten
2024
Powerless - Das Spiel

Powerless - Das Spiel

Roman - Der Auftakt der epischen Enemies-to-Lovers-Romantasy von BookTok-Sensation Lauren Roberts!

Lauren Roberts

516 Seiten
2024
Atalanta

Atalanta

Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Jennifer Saint

0 Seiten
2023
Blackwell Palace. Wanting it all

Blackwell Palace. Wanting it all

Roman. Die neue Reihe der Bestsellerautorin voller Spice, Glamour und Intrigen

Ayla Dade

778 Seiten
2023
Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt

Wolfgang Kraushaar

198 Seiten
2024
Coldworth City

Coldworth City

Roman

Mona Kasten

225 Seiten
2017
Bildet Scham?

Bildet Scham?

Zusammenhänge von Scham und Bildungsprozessen von weiß-mehrheits-deutsch Positionierten bezüglich ihrer Involvierung in rassistische Verhältnisse

Tobias Linnemann

0 Seiten
2023
Osteopathie und Psychosomatik

Osteopathie und Psychosomatik

Körper, Geist und Seele osteopathisch behandeln

Stefan Schöndorfer

229 Seiten
2024
Safari des Lebens

Safari des Lebens

John Strelecky

86 Seiten
--
Das Neue Land

Das Neue Land

Wie es jetzt weitergeht!

Verena Pausder

192 Seiten
2020
Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Andorra

Andorra

Stück in zwölf Bildern

Max Frisch

104 Seiten
2013
Die Macht des Schweigens

Die Macht des Schweigens

Geheimnisse in der Familie

Evan Imber-Black

371 Seiten
1999
Mein erstes Buch über Allah

Mein erstes Buch über Allah

Lehren für kleine Kinder

--

0 Seiten
2020
Unterm Rad

Unterm Rad

Roman

Hermann Hesse

298 Seiten
2002
Mama Superstar

Mama Superstar

Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt

Melisa Manrique, Manik Chander

147 Seiten
2019
Ich ist ein anderer

Ich ist ein anderer

Heptalogie III - V | Nobelpreis für Literatur 2023

Jon Fosse

319 Seiten
2022
Game of Gold

Game of Gold

Shelby Mahurin

513 Seiten
2020

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.