
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Nele Neuhaus
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Muttertag - Zusammenfassung
In diesem fesselnden Thriller führt ein grausiger Fund in einer stillgelegten Fabrik die Ermittler Pia Sander und Oliver von Bodenstein in die Tiefen menschlicher Abgründe. Die Entdeckung der Leiche des Fabrikbesitzers Theodor Reifenrath ist nur der Anfang einer erschütternden Mordserie, die sich über Jahrzehnte erstreckt und stets das gleiche Muster aufweist: Frauen, die an Sonntagen im Mai verschwanden. Als die Ermittler im Hundezwinger menschliche Überreste finden, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der wahre Mörder könnte noch aktiv sein.
Hauptthemen
Die Fassade der Normalität
Ein beschauliches deutsches Dorf wird zum Schauplatz grausamer Verbrechen. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie hinter einer gewöhnlichen Fassade sich unfassbare Grausamkeiten verbergen können, und wie eine Gemeinschaft kollektiv die Augen vor dem Offensichtlichen verschließen kann.
Zeitliche Muster und Ritual
Die systematische Auswahl der Opfer an Sonntagen im Mai deutet auf ein tieferliegendes rituelles Element hin. Der Titel "Muttertag" spielt dabei eine zentrale symbolische Rolle und verwebt sich mit den traumatischen Ereignissen der Vergangenheit.
Verdrängung und Schuld
Die Geschichte erforscht, wie vergangene Traumata und verdrängte Schuld sich über Generationen hinweg auswirken können. Der Selbstmord von Rita Reifenrath vor zwanzig Jahren erweist sich als Schlüssel zu einem komplexen Netz aus Schweigen und Mittäterschaft.
FAQ's
Dieser Fall ist besonders düster und psychologisch tiefgründig angelegt. Er konzentriert sich stärker auf die historischen Verflechtungen der Charaktere und die Auswirkungen lange zurückliegender Ereignisse.
Ja, trotz wiederkehrender Charaktere ist die Geschichte in sich geschlossen und für neue Leser gut zugänglich. Alle wichtigen Beziehungen und Hintergründe werden ausreichend erklärt.
Die Autorin recherchiert traditionell sehr genau und stellt die Polizeiarbeit authentisch dar. Die forensischen Details und Ermittlungsmethoden entsprechen aktuellen Standards der deutschen Kriminalarbeit.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.