
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Reinhard K. Sprenger
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Mythos Motivation - Zusammenfassung
Dieser Klassiker der Managementliteratur von Reinhard K. Sprenger stellt seit 30 Jahren die gängigen Dogmen der Mitarbeiterführung in Frage und ist heute aktueller denn je. Sprenger entlarvt die Illusion der externen Motivation und liefert gleichzeitig konkrete Ansätze für eine neue Führungskultur, die auf Eigenverantwortung und Vertrauen setzt.
Schlüsselideen
Motivation ist nicht manipulierbar
Sprenger räumt mit dem Mythos auf, dass Motivation von außen erzeugt werden kann. Zuckerbrot und Peitsche, Belohnungssysteme und Incentives mögen kurzfristig zu Leistungssteigerung führen, langfristig bewirken sie jedoch das Gegenteil: Abhängigkeit, Demotivation und Stillstand. Wahre Motivation entspringt dem Inneren eines jeden Menschen und ist untrennbar mit dessen Werten, Bedürfnissen und Zielen verbunden.
Verantwortung ist nicht delegierbar
Führungskräfte, die versuchen, ihre Mitarbeiter zu motivieren, entmündigen sie gleichzeitig. Anstatt Freiräume zu schaffen und Eigeninitiative zu fördern, werden Mitarbeiter durch detaillierte Vorgaben und ständige Kontrolle in ihrer Entfaltung gebremst. Sprenger plädiert für eine Führungskultur, die auf Vertrauen, Respekt und Selbstorganisation basiert. Nur wer Verantwortung für sein Handeln übernimmt, kann sich wirklich motiviert und engagiert einbringen.
Die wichtigste Führungsaufgabe ist die Schaffung von Rahmenbedingungen
Anstatt sich auf Motivationstechniken zu konzentrieren, sollten Führungskräfte dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen für motiviertes Arbeiten stimmen. Dazu gehören klare Ziele, transparente Strukturen, eine offene Kommunikation und ein wertschätzendes Arbeitsklima. Nur in einer Umgebung, die Eigeninitiative und Kreativität zulässt, können Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten.
FAQ's
"Mythos Motivation" ist Pflichtlektüre für Führungskräfte aller Ebenen, Personalentwickler und alle, die sich für moderne und nachhaltige Formen der Mitarbeiterführung interessieren.
Definitiv! Das Buch liefert wertvolle Denkanstöße für alle, die ihre eigene Motivation und Arbeitsweise reflektieren möchten.
Obwohl das Buch vor 30 Jahren erschienen ist, sind Sprengers Thesen aktueller denn je. Die Digitalisierung und der Wandel der Arbeitswelt erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und Führung, die auf Eigenverantwortung und Selbstorganisation basieren.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.