
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Elfrune Wendelberger
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Pflanzen der Feuchtgebiete - Zusammenfassung
Ein wegweisendes Werk über die vielfältige Pflanzenwelt der Feuchtgebiete, das sich den charakteristischen Arten von Gewässern, Mooren und Auen widmet. Elfrune Wendelberger präsentiert auf 222 Seiten eine umfassende Bestandsaufnahme dieser speziellen Ökosysteme und ihrer botanischen Bewohner. Das Buch vereint wissenschaftliche Präzision mit praktischer Anwendbarkeit und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an naturinteressierte Laien.
Schlüsselideen
Ökologische Anpassungen
Die detaillierte Darstellung der besonderen Anpassungsstrategien von Pflanzen an die spezifischen Bedingungen in Feuchtgebieten, wie Sauerstoffmangel im Boden und schwankende Wasserstände.
Lebensraumtypen
Eine systematische Untersuchung der verschiedenen Feuchtgebietstypen - von stehenden und fließenden Gewässern über Moore bis hin zu Auenlandschaften - und ihrer charakteristischen Pflanzengesellschaften.
Naturschutzaspekte
Die Bedeutung der Feuchtgebiete für den Artenschutz und die Biodiversität, verbunden mit Hinweisen zur Gefährdung und zum Schutz dieser sensiblen Lebensräume.
FAQ's
Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für botanische Laien verständlich ist, wobei grundlegende naturkundliche Kenntnisse das Verständnis erleichtern.
Ja, das Buch eignet sich als Bestimmungshilfe, wobei es über eine reine Bestimmungsliteratur hinausgeht und vertiefte ökologische Zusammenhänge vermittelt.
Die Publikation geht ausführlich auf den Gefährdungsstatus verschiedener Feuchtgebietsarten ein und diskutiert Schutzmaßnahmen für bedrohte Populationen.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.