⚡ Free 3min Summary
Psychologie der Superreichen - Zusammenfassung
Eine bahnbrechende Studie über die deutsche Vermögenselite, basierend auf ausführlichen Interviews mit 45 Selfmade-Multimillionären. Der Autor Rainer Zitelmann, selbst erfolgreich im Finanzsektor, ergründet die psychologischen Muster, Verhaltensweisen und Denkstrukturen von Menschen, die ein Vermögen zwischen 30 Millionen und 1 Milliarde Euro aufgebaut haben. Diese wissenschaftlich fundierte Arbeit bietet erstmals tiefe Einblicke in die Motivation und Lebensphilosophie der Superreichen in Deutschland.
Schlüsselideen
Mentale Stärke als Fundament des Erfolgs
Die Studie zeigt, dass außergewöhnlicher finanzieller Erfolg eng mit besonderen psychologischen Eigenschaften verknüpft ist. Die befragten Multimillionäre zeichnen sich durch überdurchschnittliche Resilienz, ausgeprägtes Selbstvertrauen und eine positive Grundhaltung gegenüber Herausforderungen aus.
Der Selfmade-Mythos als Realität
Entgegen der weitverbreiteten Annahme, dass großer Reichtum hauptsächlich vererbt wird, belegt die Studie, dass die Mehrheit der Befragten ihr Vermögen selbst erwirtschaftet hat. Dabei spielen unternehmerisches Denken, strategische Weitsicht und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung eine zentrale Rolle.
Geld als Mittel zum Zweck
Die Untersuchung offenbart, dass die Anhäufung von Reichtum für die Superreichen weniger ein Selbstzweck ist, sondern vielmehr als Instrument zur Erreichung persönlicher Freiheit und gesellschaftlicher Gestaltungsmöglichkeiten dient. Viele der Befragten engagieren sich aktiv in philanthropischen Projekten.
FAQ's
Die Arbeit wurde als Dissertation an der Universität Potsdam mit magna cum laude ausgezeichnet und stellt die erste umfassende wissenschaftliche Untersuchung dieser Art in Deutschland dar. Die Methodik kombiniert qualitative Interviews mit standardisierten Persönlichkeitstests.
Das Buch vermittelt wertvolle Einblicke in erfolgreiche Denk- und Handlungsmuster, die sich auf verschiedene Lebensbereiche übertragen lassen. Besonders wertvoll sind die Erkenntnisse über Resilienz und den Umgang mit Rückschlägen.
Nein, die psychologischen Erkenntnisse und Lebensphilosophien der Befragten bieten auch für Menschen außerhalb der Geschäftswelt wertvolle Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielerreichung.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.