
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
⚡ Free 3min Summary
... Reigen - Zusammenfassung
Arthur Schnitzlers 'Reigen', written in 1896/97, is a scandalous work that exposes the hypocrisy of Viennese society through ten interconnected dialogues about love and desire. Each scene features two characters, with one character appearing in the next scene, creating a chain of sexual encounters across different social classes.
Schlüsselideen
Vergänglichkeit der Liebe
Each dialogue depicts a sexual encounter, but true love remains elusive. Superficiality, boredom, and the pursuit of the next adventure dominate, while characters fail to form genuine emotional connections despite their longing.
Soziale Unterschiede
The play moves through various social classes, from soldiers and maids to counts and actresses, revealing how social norms influence sexual behavior and exposing the hypocrisy of the upper class who hide their affairs behind a facade of morality.
Die Rolle der Frau
Female characters are portrayed not just as objects of desire but as individuals with their own desires and longings, trapped between societal constraints and their pursuit of self-determination.
FAQ's
Das Stück brach mit den damaligen Konventionen, indem es sexuelle Begierde und Untreue offen auf die Bühne brachte. Die Darstellung verschiedener Gesellschaftsschichten und die Kritik an der Doppelmoral der Wiener Gesellschaft führten zu Empörung und Zensur.
Obwohl das Stück über hundert Jahre alt ist, bleiben die Themen Liebe, Lust, soziale Unterschiede und die Rolle der Frau hochaktuell. Schnitzlers scharfsinnige Dialoge und die zeitlose Thematik machen 'Reigen' zu einem Werk, das auch heute noch zum Nachdenken anregt.
Ja, das Stück wurde mehrfach verfilmt, unter anderem von Max Ophüls (1950) und Roger Vadim (1964). Die Verfilmungen variieren in ihrer Interpretation des Stoffes, haben aber alle die provokante Grundaussage von Schnitzlers Werk beibehalten.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.