
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Jörg Müller-Ganz
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Turnaround - Zusammenfassung
In einer Zeit, in der jährlich 4000 Schweizer Unternehmen in den Konkurs gehen und nur die Hälfte aller Firmen nachhaltig profitabel wirtschaftet, präsentiert Jörg Müller-Ganz einen umfassenden Leitfaden zur Unternehmensrettung. Das Werk bietet einen systematischen Ansatz zur Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in der Krise, kombiniert mit praktischen Handlungsempfehlungen und fundierten theoretischen Grundlagen.
Schlüsselideen
Krisendiagnostik und Früherkennung
Die systematische Analyse von Frühwarnindikatoren steht im Zentrum des ersten Themenkomplexes. Müller-Ganz entwickelt ein differenziertes Instrumentarium zur Identifikation von Krisensymptomen, das von klassischen Finanzkennzahlen bis hin zu qualitativen Marktsignalen reicht. Besonders wertvoll ist dabei die Verknüpfung verschiedener Analysemethoden zur ganzheitlichen Krisenerkennung.
Strategische Sanierungskonzeption
Der Autor präsentiert einen strukturierten Prozess zur Entwicklung maßgeschneiderter Sanierungsstrategien. Dabei werden sowohl operative Sofortmaßnahmen als auch langfristige strategische Neuausrichtungen behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Priorisierung von Maßnahmen und der Entwicklung realistischer Umsetzungspläne.
Stakeholder-Management im Turnaround
Ein innovativer Aspekt des Buches ist die detaillierte Behandlung der verschiedenen Interessengruppen im Sanierungsprozess. Müller-Ganz entwickelt konkrete Ansätze zur Einbindung von Mitarbeitern, Kreditgebern, Lieferanten und Kunden, wobei er die Bedeutung einer transparenten Kommunikationsstrategie hervorhebt.
FAQ's
Das Werk enthält zahlreiche Checklisten, Vorlagen für Sanierungskonzepte und detaillierte Prozessbeschreibungen, die direkt in der Praxis anwendbar sind. Besonders wertvoll sind die integrierten Fallstudien, die die theoretischen Konzepte anhand realer Beispiele verdeutlichen.
Obwohl das Buch aus dem Jahr 2004 stammt, sind die grundlegenden Sanierungsprinzipien und -methoden nach wie vor relevant. Die strukturierte Herangehensweise an Unternehmenskrisen hat sich als zeitlos erwiesen, auch wenn einzelne Aspekte durch aktuelle Entwicklungen ergänzt werden müssen.
Die vorgestellten Konzepte sind skalierbar und lassen sich sowohl auf KMUs als auch auf Großunternehmen anwenden. Der Autor berücksichtigt die spezifischen Herausforderungen verschiedener Unternehmensgrößen und bietet entsprechend angepasste Lösungsansätze.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.