
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Bessel A. Van der Kolk
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Verkörperter Schrecken - Zusammenfassung
Dieses Buch bietet eine neue Perspektive auf Traumata und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf Betroffene. Es zeichnet ein lebendiges Bild davon, wie traumatische Erlebnisse nicht nur unsere Psyche, sondern auch unseren Körper und unser Gehirn verändern. Van der Kolk verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewegenden Fallbeispielen und zeigt auf, wie innovative Therapieansätze den Weg zur Heilung ebnen können.
Schlüsselideen
Trauma hinterlässt Spuren im Körper
Van der Kolk betont, dass Traumata nicht nur Erinnerungen sind, sondern sich tief in unserem Körper einschreiben. Er zeigt auf, wie der Körper auf traumatische Ereignisse mit einer Kaskade physiologischer Reaktionen reagiert, die zu chronischen Verspannungen, Schmerzen und anderen körperlichen Symptomen führen können. Diese körperlichen Empfindungen prägen das Erleben der Welt und können Betroffene auch lange nach dem traumatischen Ereignis immer wieder in den Zustand der Hilflosigkeit und Angst zurückversetzen.
Die Sprache des Traumas verstehen
"Verkörperter Schrecken" beleuchtet die vielfältigen Arten und Weisen, wie Traumata sich ausdrücken. Neben Flashbacks und emotionaler Abstumpfung stehen auch Verhaltensauffälligkeiten, Bindungsschwierigkeiten und Probleme mit der Emotionsregulation im Fokus. Van der Kolk erläutert, wie diese Symptome als Ausdruck der verzweifelten Versuche des Körpers und des Gehirns verstanden werden können, mit dem überwältigenden Erlebnis des Traumas umzugehen.
Wege zur Heilung
Ein zentrales Anliegen des Buches ist es, Hoffnung und konkrete Hilfestellungen zu bieten. Van der Kolk stellt verschiedene Therapieansätze vor, die darauf abzielen, die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Dazu gehören unter anderem körperorientierte Therapien wie Yoga oder EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sowie traumatherapeutische Ansätze, die die Regulation des Nervensystems und die Stärkung der Selbstwahrnehmung in den Mittelpunkt stellen.
FAQ's
"Verkörperter Schrecken" richtet sich sowohl an Menschen, die selbst von einem Trauma betroffen sind, als auch an deren Angehörige, Therapeuten und alle, die sich für die Themen Trauma und Traumabewältigung interessieren.
Obwohl das Buch komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse behandelt, ist es in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben. Zahlreiche Fallbeispiele machen die Theorie greifbar und nachvollziehbar.
"Verkörperter Schrecken" vermittelt nicht nur ein tiefgreifendes Verständnis von Trauma, sondern gibt auch konkrete Anregungen für die therapeutische Arbeit und Selbsthilfe.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.