Snackz logo
Was wir der Zukunft schulden

William MacAskill

362 Seiten
2023

Was wir der Zukunft schulden

Warum wir jetzt darüber entscheiden, ob wir die nächste Million Jahre positiv beeinflussen - New York Times-Bestseller

Siedler Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Was wir der Zukunft schulden - Zusammenfassung

William MacAskill fordert in 'Was wir der Zukunft schulden' ein radikal neues Denken in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Er argumentiert, dass unsere heutigen Entscheidungen nicht nur die nächsten Generationen, sondern auch die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft beeinflussen. Es reicht nicht aus, den Klimawandel zu bekämpfen oder Pandemien zu verhindern; wir müssen sicherstellen, dass die Menschheit nach einem möglichen Kollaps wieder auf die Beine kommt.

Schlüsselideen

1

Langfristige Verantwortung

MacAskill betont die Bedeutung langfristiger Verantwortung. Unsere Handlungen heute haben weitreichende Konsequenzen, die über Generationen hinweg spürbar sein werden. Es ist entscheidend, dass wir nicht nur an die unmittelbaren Auswirkungen denken, sondern auch an die langfristigen Folgen für die Menschheit.

2

Nachhaltigkeit und Erholung

Ein zentrales Thema des Buches ist die Notwendigkeit, nicht nur nachhaltige Praktiken zu fördern, sondern auch sicherzustellen, dass die Menschheit nach einem möglichen Kollaps wieder auf die Beine kommt. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der ökologischen und sozialen Systeme und die Bereitschaft, langfristige Strategien zu entwickeln.

3

Ethik und Moral

MacAskill fordert ein radikales Umdenken in Bezug auf Ethik und Moral. Er argumentiert, dass wir eine moralische Verpflichtung haben, die Zukunft der Menschheit positiv zu beeinflussen. Dies bedeutet, dass wir unsere Entscheidungen sorgfältig abwägen und die langfristigen Konsequenzen berücksichtigen müssen, um eine bessere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.

FAQ's

'Was wir der Zukunft schulden' von William MacAskill behandelt die Notwendigkeit eines radikalen Umdenkens in Bezug auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Es betont, dass unsere heutigen Entscheidungen nicht nur die nächsten Generationen, sondern auch die Menschheit in einer weit entfernten Zukunft beeinflussen.

Die Hauptthemen in 'Was wir der Zukunft schulden' umfassen langfristige Verantwortung, Nachhaltigkeit und Erholung sowie Ethik und Moral. MacAskill argumentiert, dass wir nicht nur an die unmittelbaren Auswirkungen unserer Handlungen denken sollten, sondern auch an die langfristigen Folgen für die Menschheit.

'Was wir der Zukunft schulden' ist wichtig, weil es minutiös recherchiert und brillant geschrieben ist. Es bietet zahlreiche Abbildungen und Grafiken, die die Argumente des Autors unterstützen, und zeigt auf, wie wir durch kluge Entscheidungen das Leben unserer Nachfahren in Sicherheit und Glück gestalten können.

💡 Full 15min Summary

Der Wert der Zukunft hängt vom Gleichgewicht zwischen möglichen Ergebnissen und deren Wahrscheinlichkeit ab, wobei der Trend zum Optimismus neigt, da der Fortschritt der Menschheit weitergeht.
0:00 / 2:08

Wenn wir über die Zukunft nachdenken, sollten wir die Menschheit als ein einziges Leben betrachten, das durch jede menschliche Existenz, die jemals war und jemals sein wird, lebt. Diese Perspektive wirft zwei zentrale Fragen auf: War das Leben bisher lohnenswert? Und blicken wir optimistisch oder mit Angst in die Zukunft?

Die Zukunft könnte riesig sein und zwischen sehr gut und sehr schlecht schwanken. In den letzten Jahrhunderten hat die Menschheit bedeutende Fortschritte gemacht. Die Lebenserwartung ist von weniger als dreißig auf dreiundsiebzig Jahre gestiegen, die extreme Armut ist von 80 % auf weniger als 10 % gesunken, und die Alphabetisierungsrate ist von 10 % auf über 85 % gestiegen.

Der Wert der Zukunft hängt vom Gleichgewicht zwischen möglichen Ergebnissen und deren Wahrscheinlichkeit ab, wobei der Trend zum Optimismus neigt, da der Fortschritt der Menschheit weitergeht. Während der relative Wert dieser Welten Pessimismus hervorrufen könnte, wird argumentiert, dass die Zukunft insgesamt eher gut als schlecht sein wird. Daher ist es genauso wichtig, unser Überleben zu sichern, wie unsere Entwicklung zu verbessern.

Der Wert der Zukunft ist ein komplexes Thema, aber der allgemeine Trend scheint positiv zu sein. Die Welt hat sich im Laufe der Zeit verbessert, und obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, ob dies langfristig so bleiben wird, gibt es Gründe für Optimismus. Die schlimmsten möglichen Zukünfte, oder "Anti-Eutopien", werden wahrscheinlich nicht so schlimm sein wie möglich, und die besten möglichen Zukünfte, oder "Eutopien", könnten unglaublich gut sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft zwar ungewiss ist, es aber starke Argumente für Optimismus gibt. Die Welt hat sich verbessert, und es besteht Potenzial, dass dieser Trend anhält. Daher ist es entscheidend, das Überleben zu sichern und unsere Entwicklung voranzutreiben.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
Ich werde immer bei dir sein

Ich werde immer bei dir sein

Buchpreis Gewinner

Joanna Rowland

40 Seiten
2020
Dein bisher bestes Jahr

Dein bisher bestes Jahr

Ein 5- Schritte Modell, um Deine Ziele zu erreichen

Michael Hyatt

0 Seiten
2022
Ich ist ein anderer

Ich ist ein anderer

Heptalogie III - V | Nobelpreis für Literatur 2023

Jon Fosse

319 Seiten
2022
Osteopathie und Psychosomatik

Osteopathie und Psychosomatik

Körper, Geist und Seele osteopathisch behandeln

Stefan Schöndorfer

229 Seiten
2024
Die Lebenden und die Toten

Die Lebenden und die Toten

Nele Neuhaus

560 Seiten
2014
Casper Hauser

Casper Hauser

oder Die Trägheit des Herzens

Jakob Wassermann

352 Seiten
2022
Factfulness

Factfulness

Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren

Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling

432 Seiten
2018
Echtzeit-Praxis mit PEARL

Echtzeit-Praxis mit PEARL

Leberecht Frevert

219 Seiten
2013
NO RISK, NO LOVE

NO RISK, NO LOVE

Anya Omah

355 Seiten
2017
Unterm Rad

Unterm Rad

Roman

Hermann Hesse

298 Seiten
2002
New Beginnings

New Beginnings

Roman | Romantische Bad-Boy-Romance von Lilly Lucas

Lilly Lucas

379 Seiten
2019
Montecristo

Montecristo

Roman

Martin Suter

308 Seiten
2015
Der weise Mensch der Zukunft

Der weise Mensch der Zukunft

Inspirierende Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung

Dr. Maria Hoffacker

0 Seiten
2021
Atalanta

Atalanta

Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Jennifer Saint

0 Seiten
2023
Assholes

Assholes

Zum Beispiel Donald Trump

Aaron James

128 Seiten
2016
Faust

Faust

Der Tragödie erster und zweiter Teil

Johann Wolfgang Goethe

429 Seiten
2015
Miss Merkel: Mord in der Therapie

Miss Merkel: Mord in der Therapie

David Safier

354 Seiten
2024
Wladimir W. Putin

Wladimir W. Putin

Eine politische Biographie

Thomas Fasbender

566 Seiten
2021
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Sven Gerhardt

0 Seiten
2020
Stakeholder Economy

Stakeholder Economy

Wie Unternehmen die Megawellen der Zukunft nachhaltig surfen können

Michael Winter

120 Seiten
2022
Mitarbeiterführung für Notare

Mitarbeiterführung für Notare

Ein Leitfaden für die Praxis

Dörthe Dehe, Josef Zintl

424 Seiten
2022
Das dritte Herz des Oktopus

Das dritte Herz des Oktopus

Thriller

Dirk Rossmann, Ralf Hoppe

705 Seiten
2023
Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

der Querleser,

28 Seiten
2020
Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Die Macht des Schweigens

Die Macht des Schweigens

Geheimnisse in der Familie

Evan Imber-Black

371 Seiten
1999
Die Rosenzüchterin

Die Rosenzüchterin

Kriminalroman

Charlotte Link

563 Seiten
2011
Souverän investieren vor und im Ruhestand

Souverän investieren vor und im Ruhestand

Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern

Gerd Kommer

344 Seiten
2020
Bildet Scham?

Bildet Scham?

Zusammenhänge von Scham und Bildungsprozessen von weiß-mehrheits-deutsch Positionierten bezüglich ihrer Involvierung in rassistische Verhältnisse

Tobias Linnemann

0 Seiten
2023
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Wie Sie das Steuerberaterexamen zielsicher bestehen

Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter

129 Seiten
2008

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book

Entdecke dein neues Lieblingsbuch

Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.