
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
⚡ Free 3min Summary
Wie Frauenbewegung geschrieben wird - Zusammenfassung
Dieses wegweisende Werk von Johanna Gehmacher bietet eine umfassende Analyse der Historiographie der Frauenbewegung. Das Buch untersucht, wie die Geschichte der Frauenbewegung dokumentiert, interpretiert und überliefert wurde. Mit besonderem Fokus auf Dokumentationsmethoden, historische Stellungnahmen und bibliographische Erfassung leistet das Werk einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der feministischen Geschichtsschreibung.
Schlüsselideen
Methodologische Grundlagen der feministischen Historiographie
Die Autorin analysiert kritisch die verschiedenen Ansätze und Methoden, die bei der Dokumentation der Frauenbewegung verwendet wurden. Dabei wird besonders die Entwicklung von traditionellen zu modernen Dokumentationsformen untersucht.
Quellenarbeit und Dokumentationspraxis
Das Werk beleuchtet die Herausforderungen und Besonderheiten bei der Sammlung, Archivierung und Interpretation von Quellen zur Frauenbewegung. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Rolle von persönlichen Dokumenten und Zeitzeuginnenbergichten gelegt.
Perspektivenwechsel in der Geschichtsschreibung
Die Autorin untersucht, wie sich die Perspektiven in der Geschichtsschreibung der Frauenbewegung im Laufe der Zeit verändert haben und welche Auswirkungen dies auf unser heutiges Verständnis der Bewegung hat.
FAQ's
Die Dokumentation der Frauenbewegung ist essentiell für das Verständnis gesellschaftlicher Entwicklungen und die Fortsetzung feministischer Arbeit. Sie sichert wichtige historische Erkenntnisse und ermöglicht die kritische Reflexion vergangener Strategien und Erfolge.
Das Buch untersucht eine breite Palette von Quellen, darunter historische Dokumente, persönliche Aufzeichnungen, akademische Publikationen und Archivmaterialien der Frauenbewegung.
Das Werk liefert wichtige methodologische Grundlagen für die moderne feministische Geschichtsforschung und bietet neue Perspektiven auf die Dokumentation und Interpretation feministischer Bewegungen.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.