Snackz logo
Das Versprechen

Dorothea Glöckner

256 Seiten
2009

Das Versprechen

Studien zur Verbindlichkeit menschlichen Sagens in Soeren Kierkegaards Werk Die Taten der Liebe

Mohr Siebeck

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Das Versprechen - Zusammenfassung

"Das Versprechen" von Dorothea Glöckner ist eine tiefgehende Untersuchung der Verbindlichkeit menschlicher Kommunikation, wie sie in Søren Kierkegaards Werk "Die Taten der Liebe" dargestellt wird. Glöckner analysiert Kierkegaards Reflexionen über Sprache und menschliches Sprechen und vergleicht diese mit den ethischen Ansätzen von Hannah Arendt. Sie zeigt auf, wie das Versprechen als Beispiel für verbindliche Rede fungiert und untersucht die Parallelen zwischen Kierkegaards und Arendts Denken.

Schlüsselideen

1

Verbindlichkeit menschlicher Kommunikation

Glöckner untersucht, wie Kierkegaard und Arendt die Verbindlichkeit von Sprache und Handeln verstehen. Sie zeigt, dass beide Denker die Bedeutung von Versprechen und deren Einhaltung als zentral für ethische Interaktionen betrachten. Diese Verbindlichkeit ist nicht nur eine moralische Pflicht, sondern auch ein Fundament für Vertrauen und soziale Kohäsion.

2

Das Verhältnis zwischen Sprechen und Handeln

Ein zentrales Thema des Buches ist die Beziehung zwischen dem, was wir sagen, und dem, was wir tun. Glöckner zeigt, dass für Kierkegaard und Arendt das Sprechen nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern immer in Verbindung mit Handlungen steht. Diese Perspektive betont die Verantwortung, die mit dem Sprechen einhergeht, und die Notwendigkeit, Worte durch Taten zu untermauern.

3

Ethik und Hoffnung

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Rolle der Hoffnung in der Ethik. Glöckner argumentiert, dass sowohl Kierkegaard als auch Arendt die Hoffnung als eine treibende Kraft für ethisches Handeln sehen. Diese Hoffnung richtet sich auf eine bessere Zukunft und motiviert Menschen, sich an ethische Prinzipien zu halten und verbindliche Versprechen zu machen.

FAQ's

"Das Versprechen" von Dorothea Glöckner untersucht die Verbindlichkeit menschlicher Kommunikation anhand der Werke von Søren Kierkegaard und Hannah Arendt. Es analysiert, wie Versprechen als Beispiel für verbindliche Rede fungieren und die ethischen Implikationen dieser Verbindlichkeit.

In "Das Versprechen" werden die philosophischen Ansätze von Søren Kierkegaard und Hannah Arendt analysiert. Glöckner vergleicht ihre Reflexionen über Sprache, Handeln und die ethischen Dimensionen von Versprechen.

"Das Versprechen" ist besonders wertvoll für Leser, die sich für Philosophie, Ethik und die Schnittstellen zwischen Sprache und Handeln interessieren. Es bietet eine fundierte Analyse und neue Perspektiven auf die Bedeutung von Versprechen und Kommunikation in menschlichen Beziehungen.

💡 Full 15min Summary

"Dürrenmatts 'Das Versprechen' hinterfragt das Krimi-Genre und beleuchtet die Unvorhersehbarkeit des Schicksals."
0:00 / 1:47

Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman "Das Versprechen", der 1958 veröffentlicht wurde, nimmt die Leser mit auf eine Reise, die weit über das übliche Krimi-Genre hinausgeht. Der renommierte Schweizer Schriftsteller, der zu dieser Zeit bereits gut etabliert war, bietet in diesem Werk nicht nur eine packende Handlung, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Genre selbst.

In seinem Roman verknüpft Dürrenmatt die klassischen Elemente eines Krimis mit tiefgehenden philosophischen Gedanken über Zufall und Realität. Im Zentrum der Geschichte steht der engagierte Kommissar Matthäi, ein Detektiv, der unermüdlich daran arbeitet, einen Kindermörder zu überführen. Trotz seiner beeindruckenden Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und logisch zu denken, muss Matthäi feststellen, dass er dem unvorhersehbaren Lauf der Dinge hilflos ausgeliefert ist. Ein einfacher Zufall - ein Autounfall - kann all seine Bemühungen zunichtemachen und sein Vertrauen in seine eigene Rationalität erschüttern.

Interessanterweise basiert "Das Versprechen" auf Dürrenmatts eigenem Drehbuch für den Film "Es geschah am hellichten Tag". Obwohl Dürrenmatt mit dem Film nicht völlig unzufrieden war, sah er doch Raum für eine tiefere Auseinandersetzung. Er verlagerte den Schwerpunkt von der reinen Aufklärung eines Verbrechens hin zur seelischen Reise des Ermittlers selbst. Mit "Das Versprechen" hinterfragt Dürrenmatt die herkömmlichen Erwartungen an einen Kriminalroman und bietet einen faszinierenden Einblick in die menschliche Psyche und die Unvorhersehbarkeit des Schicksals.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Neujahr

Neujahr

Roman

Juli Zeh

147 Seiten
2018
Souverän investieren vor und im Ruhestand

Souverän investieren vor und im Ruhestand

Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern

Gerd Kommer

344 Seiten
2020
Atalanta

Atalanta

Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Jennifer Saint

0 Seiten
2023
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Material World

Material World

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen

Ed Conway

480 Seiten
2024
Echtzeit-Praxis mit PEARL

Echtzeit-Praxis mit PEARL

Leberecht Frevert

219 Seiten
2013
Mitarbeiterführung für Notare

Mitarbeiterführung für Notare

Ein Leitfaden für die Praxis

Dörthe Dehe, Josef Zintl

424 Seiten
2022
Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Astrid Lindgren und die Autarkie der Weiblichkeit

Astrid Lindgren und die Autarkie der Weiblichkeit

literarische Darstellung von Frauen und Mädchen in ihrem Gesamtwerk

Gabriele Cromme

392 Seiten
1996
Die Rosenzüchterin

Die Rosenzüchterin

Kriminalroman

Charlotte Link

563 Seiten
2011
Wladimir W. Putin

Wladimir W. Putin

Eine politische Biographie

Thomas Fasbender

566 Seiten
2021
Factfulness

Factfulness

Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren

Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling

432 Seiten
2018
Startup-Recht

Startup-Recht

Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung

Jan Schnedler

496 Seiten
2020
Das dritte Herz des Oktopus

Das dritte Herz des Oktopus

Thriller

Dirk Rossmann, Ralf Hoppe

705 Seiten
2023
ZUSAMMENFASSUNG - The Art Of War / Die Kunst des Krieges von Sun Tzu

ZUSAMMENFASSUNG - The Art Of War / Die Kunst des Krieges von Sun Tzu

Shortcut Edition

19 Seiten
--
Ich ist ein anderer

Ich ist ein anderer

Heptalogie III - V | Nobelpreis für Literatur 2023

Jon Fosse

319 Seiten
2022
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
Der Westen im Niedergang

Der Westen im Niedergang

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall

Emmanuel Todd

461 Seiten
2024
Unterm Rad

Unterm Rad

Roman

Hermann Hesse

298 Seiten
2002
Unsere Traumhochzeit: Ein Ratgeber, Wie Ich in Wenigen Schritten Unsere Hochzeit Plante.

Unsere Traumhochzeit: Ein Ratgeber, Wie Ich in Wenigen Schritten Unsere Hochzeit Plante.

Sabrina Voraberger

66 Seiten
2019
Fräulein Gold: Nacht über der Havel

Fräulein Gold: Nacht über der Havel

Anne Stern

507 Seiten
2024
Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

der Querleser,

28 Seiten
2020
Dein bisher bestes Jahr

Dein bisher bestes Jahr

Ein 5- Schritte Modell, um Deine Ziele zu erreichen

Michael Hyatt

0 Seiten
2022
Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Keine Panik vor der Steuerberaterprüfung

Wie Sie das Steuerberaterexamen zielsicher bestehen

Sven Braun, Christiane Stenger, Jonas Ritter

129 Seiten
2008
Machtmaschinen

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

165 Seiten
2020
Licht im Dunkeln

Licht im Dunkeln

Schwarze Löcher, das Universum und wir

Heino Falcke, Jörg Römer

350 Seiten
2020
Der weise Mensch der Zukunft

Der weise Mensch der Zukunft

Inspirierende Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung

Dr. Maria Hoffacker

0 Seiten
2021
NO RISK, NO LOVE

NO RISK, NO LOVE

Anya Omah

355 Seiten
2017
Casper Hauser

Casper Hauser

oder Die Trägheit des Herzens

Jakob Wassermann

352 Seiten
2022
Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Arthur Conan Doyle

169 Seiten
2020

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.