Snackz logo
Theorien über primitive Religion

Edward Evan Evans-Pritchard

178 Seiten
1968

Theorien über primitive Religion

mit einer Vorlesung "Sozialanthropologie gestern und heute" als Einleitung

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Theorien über primitive Religion" - Zusammenfassung

"Theorien über primitive Religion" von Edward Evan Evans-Pritchard ist ein wegweisendes Werk in der Sozialanthropologie, das sich mit den religiösen Vorstellungen und Praktiken primitiver Gesellschaften auseinandersetzt. Evans-Pritchard untersucht die verschiedenen Theorien, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden, um die Ursprünge und Funktionen von Religion in diesen Gesellschaften zu erklären. Er bietet eine kritische Analyse der Ansätze von Anthropologen wie Tylor, Frazer und Durkheim und stellt seine eigenen Beobachtungen und Schlussfolgerungen vor. Dieses Buch ist besonders wertvoll, weil es nicht nur historische Theorien beleuchtet, sondern auch die Bedeutung von Religion in der sozialen Struktur und im täglichen Leben primitiver Völker aufzeigt. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Anthropologie, Soziologie oder Religionswissenschaft interessiert, da es tiefgehende Einblicke in die menschliche Kultur und Glaubenssysteme bietet.

Schlüsselideen

1

Kritik an evolutionären Theorien

Evans-Pritchard setzt sich kritisch mit den evolutionären Theorien von Anthropologen wie Tylor und Frazer auseinander, die Religion als eine primitive Form des Denkens betrachten, die sich im Laufe der Zeit zu wissenschaftlichem Denken entwickelt. Er argumentiert, dass diese Theorien die Komplexität und Bedeutung religiöser Praktiken in primitiven Gesellschaften unterschätzen.

2

Funktionalismus und soziale Struktur

Ein zentrales Thema des Buches ist die funktionalistische Perspektive, die Religion als integralen Bestandteil der sozialen Struktur betrachtet. Evans-Pritchard zeigt, wie religiöse Rituale und Überzeugungen dazu beitragen, soziale Kohäsion zu fördern und gesellschaftliche Normen und Werte zu stärken.

3

Empirische Feldforschung

Evans-Pritchard betont die Bedeutung empirischer Feldforschung für das Verständnis primitiver Religionen. Durch seine eigenen Feldstudien bei den Azande und Nuer in Afrika liefert er wertvolle ethnografische Daten, die die theoretischen Diskussionen untermauern und ein lebendiges Bild der religiösen Praktiken und Überzeugungen dieser Völker zeichnen.

FAQ's

"Theorien über primitive Religion" von Edward Evan Evans-Pritchard untersucht die religiösen Vorstellungen und Praktiken primitiver Gesellschaften und bietet eine kritische Analyse der verschiedenen Theorien, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden, um die Ursprünge und Funktionen von Religion zu erklären.

In "Theorien über primitive Religion" setzt sich Evans-Pritchard kritisch mit den evolutionären Theorien von Anthropologen wie Tylor und Frazer auseinander und beleuchtet auch die funktionalistische Perspektive, die Religion als integralen Bestandteil der sozialen Struktur betrachtet.

"Theorien über primitive Religion" ist ein wegweisendes Werk, da es nicht nur historische Theorien beleuchtet, sondern auch die Bedeutung von Religion in der sozialen Struktur und im täglichen Leben primitiver Völker aufzeigt. Es bietet tiefgehende Einblicke in die menschliche Kultur und Glaubenssysteme und ist daher besonders wertvoll für diejenigen, die sich für Anthropologie, Soziologie oder Religionswissenschaft interessieren.

💡 Full 15min Summary

Der Ursprung und die Natur primitiver Religionen beruhen auf verschiedenen Annahmen und Theorien, die intellektuelle, emotionale und soziologische Aspekte umfassen.
0:00 / 2:10

Der Ursprung und die Natur primitiver Religionen basieren auf verschiedenen Vermutungen und Theorien, die intellektuelle, emotionale und soziologische Aspekte umfassen. Frühe Theorien sahen die Religion im Fetischismus oder in Naturmythen entstehen, wobei Naturphänomene wie die Sonne als Götter personifiziert wurden. Diese intellektualistischen Theorien wurden durch animistische Theorien ersetzt, die besagten, dass Religion aus den Versuchen früher Menschen entstand, rätselhafte Phänomene wie Träume und Tod durch die Annahme von Geistern oder Seelen zu erklären. Die Geistertheorie argumentierte, dass Ahnenverehrung zum Glauben an mächtige Geister führte, die zu Göttern wurden. Die Seelentheorie sah die Religion aus Überlegungen über menschliche Seelen und Geister entstehen, die die Natur belebten.

Diese intellektualistischen Theorien gingen davon aus, dass primitive Menschen im Wesentlichen rational waren. Sie wurden jedoch als zu simpel kritisiert. Die emotionalistische Theorie argumentierte, dass Religion aus starken Emotionen wie Ehrfurcht und Angst vor dem Unbekannten entstand. Rituale dienten dazu, Angst zu lindern und Kontrolle über bedrohliche Kräfte zu erlangen. Aber auch diese Theorie wurde als einseitig kritisiert, da sie die intellektuelle Seite der Religion vernachlässigte.

Dann entstanden soziologische Theorien, die argumentierten, dass Religion soziale Funktionen wie die Förderung der Gruppensolidarität erfüllte. Die intellektualistischen und emotionalistischen Theorien wurden als komplementär angesehen, da jede verschiedene Aspekte der Religion erklärte. Die Debatten darüber, ob Religion in Ideen oder Gefühlen ihren Ursprung hatte, gingen weiter, aber die meisten erkannten, dass sie mehrere Quellen und Funktionen hatte. Die Theorien entwickelten sich von einheitlichen Erklärungen zu nuancierteren Verständnissen, aber vieles über den Ursprung und die Natur der Religion bleibt spekulativ und unsicher.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Unter dem Netz

Unter dem Netz

Roman

Iris Murdoch

340 Seiten
2017
Dein bisher bestes Jahr

Dein bisher bestes Jahr

Ein 5- Schritte Modell, um Deine Ziele zu erreichen

Michael Hyatt

0 Seiten
2022
Das glücklichste Baby der Welt

Das glücklichste Baby der Welt

So beruhigt sich Ihr schreiendes Kind - so schläft es besser

Dr. Harvey Karp

202 Seiten
2012
Silber - Das dritte Buch der Träume

Silber - Das dritte Buch der Träume

Roman

Kerstin Gier

466 Seiten
2015
Der Exorzismus der Gretchen Lang

Der Exorzismus der Gretchen Lang

Horrorthriller

Grady Hendrix

286 Seiten
2019
Astrid Lindgren und die Autarkie der Weiblichkeit

Astrid Lindgren und die Autarkie der Weiblichkeit

literarische Darstellung von Frauen und Mädchen in ihrem Gesamtwerk

Gabriele Cromme

392 Seiten
1996
Osteopathie und Psychosomatik

Osteopathie und Psychosomatik

Körper, Geist und Seele osteopathisch behandeln

Stefan Schöndorfer

229 Seiten
2024
Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Salman Rushdie "Die Satanischen Verse"

Salman Rushdie "Die Satanischen Verse"

Michael Hunn

45 Seiten
2003
Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt

Wolfgang Kraushaar

198 Seiten
2024
Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

der Querleser,

28 Seiten
2020
The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

Fantasy-Liebesroman über die Geheimnisse der Hexenzirkel einer magischen Küstenstadt

Ayla Dade

417 Seiten
2022
Unterm Rad

Unterm Rad

Roman

Hermann Hesse

298 Seiten
2002
Die Macht des Schweigens

Die Macht des Schweigens

Geheimnisse in der Familie

Evan Imber-Black

371 Seiten
1999
Assholes

Assholes

Zum Beispiel Donald Trump

Aaron James

128 Seiten
2016
Material World

Material World

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen

Ed Conway

480 Seiten
2024
Faust

Faust

Der Tragödie erster und zweiter Teil

Johann Wolfgang Goethe

429 Seiten
2015
Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Das kleine Böse Buch 3 (Das kleine Böse Buch, Bd. 3)

Magnus Myst

172 Seiten
2020
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Der neuste Band der hocherfolgreichen, hochkomischen Mein Lotta-Leben-Bestsellerreihe

Alice Pantermüller

163 Seiten
2024
Der Westen im Niedergang

Der Westen im Niedergang

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall

Emmanuel Todd

461 Seiten
2024
°C – Celsius

°C – Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

Marc Elsberg

463 Seiten
2023
Stakeholder Economy

Stakeholder Economy

Wie Unternehmen die Megawellen der Zukunft nachhaltig surfen können

Michael Winter

120 Seiten
2022
Sie wird dich finden

Sie wird dich finden

Thriller – Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert

Freida McFadden

0 Seiten
2024
Bildet Scham?

Bildet Scham?

Zusammenhänge von Scham und Bildungsprozessen von weiß-mehrheits-deutsch Positionierten bezüglich ihrer Involvierung in rassistische Verhältnisse

Tobias Linnemann

0 Seiten
2023
Andorra

Andorra

Stück in zwölf Bildern

Max Frisch

104 Seiten
2013
Digitale Freunde

Digitale Freunde

Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können

Sophie Hundertmark

214 Seiten
2020
Unsere Traumhochzeit: Ein Ratgeber, Wie Ich in Wenigen Schritten Unsere Hochzeit Plante.

Unsere Traumhochzeit: Ein Ratgeber, Wie Ich in Wenigen Schritten Unsere Hochzeit Plante.

Sabrina Voraberger

66 Seiten
2019
Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen

Roman | Der neue Roman des Bestsellerautors von "Ein ganzes Leben"

Robert Seethaler

212 Seiten
2023
ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

Shortcut Edition

17 Seiten
--

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.