Snackz logo
Warum wir denken, was wir denken

Jordan B. Peterson

672 Seiten
2018

Warum wir denken, was wir denken

Wie unsere Überzeugungen und Mythen entstehen

MVG Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Warum wir denken, was wir denken" - Zusammenfassung

"Warum wir denken, was wir denken" von Jordan B. Peterson untersucht die Entstehung von Mythen und Glaubensvorstellungen in verschiedenen Kulturen und was dies über menschliche Denkprozesse und unser Weltverständnis aussagt. Der klinische Psychologe und Bestsellerautor nutzt Psychoanalyse und neueste Erkenntnisse aus der Neuropsychologie, um zu erklären, dass hinter diesen kulturellen Phänomenen grundlegende psychologische Strukturen liegen. Diese Strukturen helfen uns, das tägliche Leben zu bewältigen. Das Buch bietet beeindruckende Einblicke in das Wesen und die Funktion unseres Gehirns und lehrt uns ein verantwortungsvolleres Miteinander. Es ist besonders lesenswert, weil es tief in die menschliche Psyche eintaucht und uns hilft, unsere Überzeugungen und Verhaltensweisen besser zu verstehen.

Schlüsselideen

1

Kulturelle Mythen und Glaubensvorstellungen

Peterson zeigt auf, dass ähnliche Mythen und Glaubensvorstellungen in verschiedenen Kulturen entstehen, weil sie auf gemeinsamen psychologischen Strukturen basieren. Diese Mythen helfen den Menschen, ihre Welt zu verstehen und zu navigieren, indem sie komplexe Ideen und Erfahrungen in verständliche Geschichten und Symbole übersetzen.

2

Psychologische Strukturen und Denkprozesse

Das Buch erklärt, wie grundlegende psychologische Strukturen unsere Denkprozesse beeinflussen. Diese Strukturen sind tief in unserem Gehirn verankert und formen unsere Wahrnehmung der Realität. Sie sind entscheidend für unser Überleben und unsere Fähigkeit, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.

3

Verantwortungsvolles Miteinander

Peterson betont die Bedeutung eines verantwortungsvollen Miteinanders. Indem wir die psychologischen Mechanismen hinter unseren Überzeugungen und Verhaltensweisen verstehen, können wir bewusster und verantwortungsvoller handeln. Dies führt zu einem besseren Verständnis und einer harmonischeren Interaktion mit anderen Menschen.

FAQ's

"Warum wir denken, was wir denken" von Jordan B. Peterson untersucht die Entstehung von Mythen und Glaubensvorstellungen in verschiedenen Kulturen und was dies über menschliche Denkprozesse und unser Weltverständnis aussagt. Es bietet Einblicke in die psychologischen Strukturen, die hinter diesen kulturellen Phänomenen liegen.

Jordan B. Peterson nutzt Psychoanalyse und neueste Erkenntnisse aus der Neuropsychologie, um die Entstehung und Funktion von Mythen und Glaubensvorstellungen zu erklären. Diese Ansätze helfen, die grundlegenden psychologischen Strukturen zu verstehen, die unser Denken und Handeln beeinflussen.

"Warum wir denken, was wir denken" ist besonders lesenswert, weil es tief in die menschliche Psyche eintaucht und uns hilft, unsere Überzeugungen und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Es lehrt uns ein verantwortungsvolleres Miteinander und bietet beeindruckende Einblicke in das Wesen und die Funktion unseres Gehirns.

💡 Full 15min Summary

Das Leben ist eine Bühne, auf der das Gleichgewicht zwischen dem Unbekannten und dem Bekannten es ermöglicht, dass persönlicher Sinn und Kreativität im Gegensatz zur bloßen Anpassung entstehen.
0:00 / 2:27

Stell dir unsere Welt als eine Bühne vor, auf der zwei verschiedene Stücke aufgeführt werden. Das eine Stück ist eine wissenschaftliche Dokumentation, die sich auf die greifbare, objektive Welt um uns herum konzentriert. Das andere ist eine dramatische Aufführung, gefüllt mit Mythen, Literatur und Drama, die die Welt der Werte und des Sinns zum Leben erweckt. Diese beiden Stücke scheinen vielleicht im Widerspruch zueinander zu stehen, sind aber tatsächlich Teil derselben Aufführung.

Im Drama des Lebens gibt es drei Hauptfiguren. Die erste ist die Große Mutter, die die unerforschte Natur repräsentiert. Sie ist die Quelle sowohl der Schöpfung als auch der Zerstörung. Die zweite ist der Große Vater, der die Kultur und die Weisheit unserer Vorfahren symbolisiert. Er bietet Schutz, kann aber auch zum Tyrannen werden. Die dritte Figur ist der Göttliche Sohn, das Individuum, das mutig die Kluft zwischen dem Unbekannten und dem Bekannten überbrückt.

Wenn wir dem Unbekannten gegenüberstehen, ist es natürlich, Angst zu empfinden. Oft imitieren wir den Großen Vater, halten uns an das, was wir kennen und was vorhersehbar ist, um uns zu schützen. Aber wenn wir uns nur mit der Gruppe identifizieren und niemals unsere Komfortzone verlassen, riskieren wir, unsere Kreativität und Anpassungsfähigkeit zu verlieren. Das kann zu erhöhter Aggression führen.

Andererseits ist es gefährlich, das Unbekannte völlig abzulehnen, als würden wir vorgeben, alles zu wissen. Diese Arroganz kann zu einem persönlichen Albtraum führen, denn es ist durch das Erkunden des Unbekannten, dass wir Strukturen aufbauen, die unserem Leben Sinn geben. Sich zu sehr mit der Gruppe zu identifizieren, kann zu Stagnation führen, aber das kann ausgeglichen werden, indem wir unserem persönlichen, subjektiven Sinn treu bleiben.

An der Kreuzung zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten finden wir unseren persönlichen Sinn. Hier tritt der Held in uns hervor, der für Kreativität gegen den Druck zur Anpassung einsteht. Sich mit diesem Helden zu identifizieren, ermöglicht es uns, sowohl Teil der Gruppe zu sein als auch sie zu übersteigen, und so ein Gleichgewicht zwischen beiden zu halten.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Because It's True - Tausend Gefühle und ein einziger Kuss

Because It's True - Tausend Gefühle und ein einziger Kuss

Nikola Hotel, Anya Omah

288 Seiten
2023
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Startup-Recht

Startup-Recht

Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung

Jan Schnedler

496 Seiten
2020
Machtmaschinen

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

165 Seiten
2020
Alle Farben des Regens

Alle Farben des Regens

Jessica Winter

0 Seiten
2021
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Sven Gerhardt

0 Seiten
2020
Atalanta

Atalanta

Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Jennifer Saint

0 Seiten
2023
New Beginnings

New Beginnings

Roman | Romantische Bad-Boy-Romance von Lilly Lucas

Lilly Lucas

379 Seiten
2019
Digitale Freunde

Digitale Freunde

Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können

Sophie Hundertmark

214 Seiten
2020
Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Arthur Conan Doyle

169 Seiten
2020
Stakeholder Economy

Stakeholder Economy

Wie Unternehmen die Megawellen der Zukunft nachhaltig surfen können

Michael Winter

120 Seiten
2022
Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Der neuste Band der hocherfolgreichen, hochkomischen Mein Lotta-Leben-Bestsellerreihe

Alice Pantermüller

163 Seiten
2024
Neujahr

Neujahr

Roman

Juli Zeh

147 Seiten
2018
Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

der Querleser,

28 Seiten
2020
Dein bisher bestes Jahr

Dein bisher bestes Jahr

Ein 5- Schritte Modell, um Deine Ziele zu erreichen

Michael Hyatt

0 Seiten
2022
ZUSAMMENFASSUNG - The Art Of War / Die Kunst des Krieges von Sun Tzu

ZUSAMMENFASSUNG - The Art Of War / Die Kunst des Krieges von Sun Tzu

Shortcut Edition

19 Seiten
--
Material World

Material World

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen

Ed Conway

480 Seiten
2024
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Ich ist ein anderer

Ich ist ein anderer

Heptalogie III - V | Nobelpreis für Literatur 2023

Jon Fosse

319 Seiten
2022
Licht im Dunkeln

Licht im Dunkeln

Schwarze Löcher, das Universum und wir

Heino Falcke, Jörg Römer

350 Seiten
2020
Mama Superstar

Mama Superstar

Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt

Melisa Manrique, Manik Chander

147 Seiten
2019
Limbi

Limbi

Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn

Werner Tiki Küstenmacher

385 Seiten
2014
Der Toyota Weg

Der Toyota Weg

Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement

Liker Jeffrey K.

456 Seiten
2012
ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

Shortcut Edition

17 Seiten
--
Game of Gold

Game of Gold

Shelby Mahurin

513 Seiten
2020
Das glückliche Gehirn

Das glückliche Gehirn

Ängste, Aggressionen und Depressionen überwinden - So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns

Daniel G. Amen

405 Seiten
2013
Der Westen im Niedergang

Der Westen im Niedergang

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall

Emmanuel Todd

461 Seiten
2024
Wie die Tiere

Wie die Tiere

Roman

Wolf Haas

232 Seiten
2001
Osteopathie und Psychosomatik

Osteopathie und Psychosomatik

Körper, Geist und Seele osteopathisch behandeln

Stefan Schöndorfer

229 Seiten
2024

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.