
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Klaus Farin
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Die Skins - Zusammenfassung
Klaus Farin präsentiert in diesem wegweisenden Werk eine tiefgehende Analyse der Skinhead-Bewegung, die weit über die gängigen Stereotype hinausgeht. Das 1997 erschienene Buch untersucht die komplexe Realität dieser Subkultur, ihre historischen Wurzeln und die verschiedenen ideologischen Strömungen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Mit wissenschaftlicher Präzision und journalistischer Sorgfalt beleuchtet der Autor sowohl die problematischen Aspekte als auch die oft übersehenen kulturellen und sozialen Dimensionen der Bewegung.
Schlüsselideen
Kulturelle Evolution der Skinhead-Bewegung
Die Bewegung entwickelte sich von einer unpolitischen Arbeiterklassen-Jugendkultur im Großbritannien der 1960er Jahre zu einem vielschichtigen globalen Phänomen. Farin analysiert detailliert die Transformation von einer musikorientierten Subkultur zu verschiedenen, teils gegensätzlichen Strömungen, die sich in Ideologie und Erscheinungsbild deutlich unterscheiden.
Politische Polarisierung und Identitätskonflikte
Der Autor untersucht die zunehmende politische Spaltung innerhalb der Skinhead-Szene, von rechtsextremen Gruppierungen bis zu dezidiert antirassistischen Bewegungen wie SHARP. Besonders beleuchtet wird der Kampf um die kulturelle Deutungshoheit innerhalb der Szene und die damit verbundenen gesellschaftlichen Konflikte.
Subkulturelle Ausdrucksformen und Authentizität
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen der Skinhead-Bewegung, insbesondere der Musik als identitätsstiftendes Element. Von traditionellem Ska bis zu modernem Oi! wird die Bedeutung verschiedener Musikstile für die Entwicklung und Selbstdefinition der Szene analysiert.
FAQ's
Der Autor bemüht sich um eine ausgewogene, wissenschaftlich fundierte Darstellung, die sowohl positive als auch negative Aspekte der Bewegung beleuchtet. Die Analyse basiert auf umfangreicher Feldforschung und zahlreichen Interviews mit Szenemitgliedern.
Das Werk bietet wichtige Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Jugendsubkulturen und deren politische Instrumentalisierung, was auch für das Verständnis heutiger gesellschaftlicher Polarisierungen relevant ist.
Das Buch liefert fundierte Hintergrundinformationen und Analysen, die für die praktische Arbeit mit Jugendlichen und die Prävention von Extremismus wertvoll sind. Es hilft, stereotype Vorurteile zu hinterfragen und differenzierte Handlungsansätze zu entwickeln.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.