
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Anna Gavalda
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
35 Kilo Hoffnung - Zusammenfassung
"35 Kilo Hoffnung" von Anna Gavalda ist ein warmherziger Roman über den 13-jährigen David, der in der Schule Schwierigkeiten hat und bereits zweimal sitzen geblieben ist. Bei seinem Opa Léon findet er Ruhe und Freude, wo sie gemeinsam in der Werkstatt an Erfindungen tüfteln. Mit einer selbst erfundenen Bananenschälmaschine bewirbt er sich an einem technischen Internat. Die Geschichte zeigt, dass jeder Mensch Talente hat, die entdeckt und gefördert werden müssen.
Hauptthemen
Selbstfindung und Identität
David kämpft mit seinem Selbstwertgefühl und seiner Identität, da er in der Schule nicht erfolgreich ist. Durch die Unterstützung seines Opas und seine eigenen Erfindungen beginnt er, seine Stärken zu erkennen und an sich zu glauben.
Familie und Unterstützung
Die Beziehung zwischen David und seinem Opa Léon ist zentral für die Geschichte. Léon ist der einzige, der an David glaubt und ihn unterstützt. Diese familiäre Bindung zeigt, wie wichtig es ist, jemanden zu haben, der einen bedingungslos unterstützt.
Bildung und alternative Lernwege
Die Geschichte thematisiert die Schwierigkeiten im traditionellen Schulsystem und zeigt, dass es alternative Wege gibt, um zu lernen und erfolgreich zu sein. Davids Erfolg mit seiner Erfindung unterstreicht, dass Bildung vielfältig sein kann.
FAQ's
"35 Kilo Hoffnung" erzählt die Geschichte des 13-jährigen David, der in der Schule Schwierigkeiten hat und bereits zweimal sitzen geblieben ist. Er findet jedoch Unterstützung und Freude bei seinem Opa Léon, mit dem er an Erfindungen arbeitet. Die Geschichte zeigt Davids Weg zur Selbstfindung und die Bedeutung von familiärer Unterstützung.
"35 Kilo Hoffnung" richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Es ist ein warmherziger Roman, der Themen wie Selbstfindung, Familie und alternative Bildungswege behandelt.
Léon ist eine zentrale Figur in "35 Kilo Hoffnung". Er ist der einzige, der an David glaubt und ihn bedingungslos unterstützt. In seiner Werkstatt tüfteln sie gemeinsam an Erfindungen, was David hilft, seine Stärken zu erkennen und Selbstvertrauen zu gewinnen.
💡 Full 15min Summary
"35 Kilo Hoffnung" ist ein Jugendbuch, das 2005 von der bekannten französischen Schriftstellerin und Journalistin Anna Gavalda verfasst wurde. Es erzählt die Geschichte von Grégoire Dubosc, einem Jungen, der in der Schule als Versager gilt. Aber er findet Trost und Freude im Handwerken und Basteln.
Die Geschichte wird aus Grégoires Perspektive erzählt, und sein authentischer Schülerjargon bringt uns näher an seine Gefühle, Erlebnisse und inneren Kämpfe. Diese werden durch zahlreiche Selbstgespräche hervorgehoben, die uns einen tiefen Einblick in seine Gedankenwelt geben.
Wie in vielen ihrer Bücher, erkundet Gavalda auch in "35 Kilo Hoffnung" das vielschichtige Thema der Liebe. Sie wirft einen kritischen Blick auf das strenge französische Schulsystem, das wenig Platz für individuelle Fähigkeiten der Schüler bietet.
Gavalda plädiert für engagierte und faire Lehrer, die sich dafür einsetzen sollten, den Schülern Freude am Lernen zu vermitteln. Sie glaubt, dass jeder Schüler einzigartige Fähigkeiten hat, die gefördert und anerkannt werden sollten, anstatt sie in ein starres Bildungsmodell zu zwingen.
Insgesamt ist "35 Kilo Hoffnung" eine Geschichte, die uns dazu ermutigt, über das Bildungssystem und die Art und Weise, wie wir Kinder erziehen und unterrichten, nachzudenken. Es ist eine Geschichte, die uns zeigt, dass es mehr als nur eine Art zu lernen gibt und dass jeder Mensch seine eigene einzigartige Art zu glänzen hat.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.