
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:
Gefällt Dir Snackz.ai?
Registriere dich!
oder
Ich stimme der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hast du schon ein Konto?
📩 Überprüfe dein Postfach!
Ein Link zum Zurücksetzen deines Passworts wurde an deine E-Mail-Adresse gesendet.
Passwort zurücksetzen
Keine Sorge! Gib unten deine E-Mail-Adresse ein, und wir helfen dir, dein Passwort zurückzusetzen:

Ulrich Baumgärtner
Wo möchtest du bestellen?
Bitte wähle dein Land aus, um mit der Bestellung fortzufahren.
⚡ Free 3min Summary
Wegweiser Geschichtsdidaktik - Zusammenfassung
Dieses wegweisende Werk von Ulrich Baumgärtner bietet einen umfassenden Einblick in die moderne Geschichtsdidaktik. Als grundlegendes Handbuch konzipiert, behandelt es systematisch die wesentlichen Aspekte des historischen Lernens und deren praktische Umsetzung im Schulunterricht. Das Werk verbindet theoretische Grundlagen mit konkreten Anwendungsbeispielen und richtet sich besonders an Studierende und Lehrende im Fach Geschichte.
Schlüsselideen
Theoretische Fundamente des historischen Lernens
Die Grundkonzeption historischen Lernens wird tiefgehend analysiert, wobei verschiedene Kompetenzmodelle vorgestellt und deren Bedeutung für den modernen Geschichtsunterricht herausgearbeitet werden. Besonders wichtig ist dabei die Entwicklung von historischem Bewusstsein und Urteilsvermögen bei den Schülern.
Methodische Vielfalt und Medieneinsatz
Der Autor präsentiert ein breites Spektrum an didaktischen Methoden, von klassischer Quellenarbeit bis hin zu digitalen Lernformaten. Dabei werden innovative Ansätze zur Vermittlung historischer Inhalte vorgestellt und deren praktische Umsetzung im Unterricht detailliert erläutert.
Außerschulische Lernorte und moderne Vermittlungskonzepte
Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration außerschulischer Lernorte wie Museen und historischer Stätten in den Unterricht. Dabei werden zeitgemäße Vermittlungskonzepte vorgestellt, die das historische Lernen lebendig und nachhaltig gestalten.
FAQ's
Das Werk dient als systematischer Leitfaden durch alle relevanten Bereiche der Geschichtsdidaktik und bietet konkrete Hilfestellungen für die Unterrichtsplanung und -durchführung. Besonders wertvoll sind die praxisnahen Beispiele und methodischen Anregungen.
Das Buch berücksichtigt aktuelle Entwicklungen in der Geschichtsdidaktik, einschließlich digitaler Lernformate und moderner Kompetenzmodelle. Die vorgestellten Konzepte entsprechen dem neuesten Stand der fachdidaktischen Forschung.
Es bietet strukturierte Anleitungen zur Unterrichtsplanung, konkrete Methodenvorschläge und praktische Beispiele für die Umsetzung verschiedener Unterrichtseinheiten. Zudem werden Kriterien für die Auswahl geeigneter Materialien und Medien vorgestellt.
Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!
Entdecke Bücher
Wir finden das beste Buch für dich!
Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!
Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Entdecke dein neues Lieblingsbuch
Abboniere unseren Newsletter!
✅ Neuerscheinungen
✅ Buchempfehlungen
✅ Buchzusammenfassungen
Copyright 2023-2025. All rights reserved.