Snackz logo
Buchmarkt und Autoreneigentum

Michael Bülow

112 Seiten
1990

Buchmarkt und Autoreneigentum

Otto Harrassowitz Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Buchmarkt und Autoreneigentum - Zusammenfassung

Diese wegweisende Studie von Michael Bülow untersucht die fundamentale Transformation des deutschen Buchmarkts im 18. Jahrhundert, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung des Urheberrechtsgedankens. Das Werk beleuchtet den komplexen Prozess, wie sich das Konzept des geistigen Eigentums in einer Zeit entwickelte, als der Buchmarkt durch technologische und gesellschaftliche Veränderungen revolutioniert wurde.

Schlüsselideen

1

Die Modernisierung des Buchhandels

Der Buchmarkt durchlief im 18. Jahrhundert eine dramatische Transformation. Bülow analysiert, wie die Entwicklung von einem privilegienbasierten System zu einem modernen Handelssystem verlief. Die zunehmende Alphabetisierung und das Aufkommen einer bürgerlichen Lesekultur führten zu einer Professionalisierung des Buchhandels und neuen Vertriebsstrukturen.

2

Der Autor als geistiger Schöpfer

Die Studie zeigt detailliert, wie sich das Selbstverständnis der Autoren grundlegend wandelte. Von Auftragsschreibern entwickelten sie sich zu selbstbewussten Urhebern geistiger Werke. Diese neue Rolle ging einher mit der Forderung nach rechtlichem Schutz ihrer schöpferischen Leistungen und angemessener Vergütung.

3

Rechtliche Innovation und Urheberrecht

Bülow zeichnet die juristischen Debatten und Entwicklungen nach, die zur Entstehung des modernen Urheberrechts führten. Er analysiert, wie das neue Rechtsverständnis die Balance zwischen Autorenrechten, Verlagsinteressen und öffentlichem Zugang zu Literatur neu definierte.

FAQ's

Die Untersuchung basiert auf umfangreichen Archivmaterialien, zeitgenössischen Dokumenten und Korrespondenzen zwischen Autoren, Verlegern und Juristen des 18. Jahrhunderts.

Die grundlegenden Konflikte und Argumentationsmuster, die Bülow herausarbeitet, finden sich in modifizierter Form auch in heutigen Diskussionen um digitales Urheberrecht und geistiges Eigentum wieder.

Grundkenntnisse der deutschen Literatur- und Rechtsgeschichte des 18. Jahrhunderts sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, da Bülow die Zusammenhänge verständlich aufbereitet.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Ich werde immer bei dir sein

Ich werde immer bei dir sein

Buchpreis Gewinner

Joanna Rowland

40 Seiten
2020
Die Macht des Schweigens

Die Macht des Schweigens

Geheimnisse in der Familie

Evan Imber-Black

371 Seiten
1999
Bildet Scham?

Bildet Scham?

Zusammenhänge von Scham und Bildungsprozessen von weiß-mehrheits-deutsch Positionierten bezüglich ihrer Involvierung in rassistische Verhältnisse

Tobias Linnemann

0 Seiten
2023
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
ZUSAMMENFASSUNG - The Art Of War / Die Kunst des Krieges von Sun Tzu

ZUSAMMENFASSUNG - The Art Of War / Die Kunst des Krieges von Sun Tzu

Shortcut Edition

19 Seiten
--
Digitale Freunde

Digitale Freunde

Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können

Sophie Hundertmark

214 Seiten
2020
Unterm Rad

Unterm Rad

Roman

Hermann Hesse

298 Seiten
2002
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Machtmaschinen

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

165 Seiten
2020
Astrid Lindgren und die Autarkie der Weiblichkeit

Astrid Lindgren und die Autarkie der Weiblichkeit

literarische Darstellung von Frauen und Mädchen in ihrem Gesamtwerk

Gabriele Cromme

392 Seiten
1996
Factfulness

Factfulness

Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren

Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling

432 Seiten
2018
Salman Rushdie "Die Satanischen Verse"

Salman Rushdie "Die Satanischen Verse"

Michael Hunn

45 Seiten
2003
The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

Fantasy-Liebesroman über die Geheimnisse der Hexenzirkel einer magischen Küstenstadt

Ayla Dade

417 Seiten
2022
Material World

Material World

Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen

Ed Conway

480 Seiten
2024
Wie die Tiere

Wie die Tiere

Roman

Wolf Haas

232 Seiten
2001
Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Ich schenk dir eine Geschichte - Abenteuer in der Megaworld

Sven Gerhardt

0 Seiten
2020
Faust

Faust

Der Tragödie erster und zweiter Teil

Johann Wolfgang Goethe

429 Seiten
2015
Limbi

Limbi

Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn

Werner Tiki Küstenmacher

385 Seiten
2014
Der Toyota Weg

Der Toyota Weg

Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement

Liker Jeffrey K.

456 Seiten
2012
Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Der neuste Band der hocherfolgreichen, hochkomischen Mein Lotta-Leben-Bestsellerreihe

Alice Pantermüller

163 Seiten
2024
NO RISK, NO LOVE

NO RISK, NO LOVE

Anya Omah

355 Seiten
2017
Coldworth City

Coldworth City

Roman

Mona Kasten

225 Seiten
2017
Because It's True - Tausend Gefühle und ein einziger Kuss

Because It's True - Tausend Gefühle und ein einziger Kuss

Nikola Hotel, Anya Omah

288 Seiten
2023
Osteopathie und Psychosomatik

Osteopathie und Psychosomatik

Körper, Geist und Seele osteopathisch behandeln

Stefan Schöndorfer

229 Seiten
2024
Der Westen im Niedergang

Der Westen im Niedergang

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall

Emmanuel Todd

461 Seiten
2024
Atalanta

Atalanta

Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Jennifer Saint

0 Seiten
2023
Miss Merkel: Mord in der Therapie

Miss Merkel: Mord in der Therapie

David Safier

354 Seiten
2024
Andorra

Andorra

Stück in zwölf Bildern

Max Frisch

104 Seiten
2013
Das glückliche Gehirn

Das glückliche Gehirn

Ängste, Aggressionen und Depressionen überwinden - So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns

Daniel G. Amen

405 Seiten
2013

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book

Entdecke dein neues Lieblingsbuch

Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.