Snackz logo
Was heißt guter Geschichtsunterricht?

Johannes Meyer-Hamme, Holger Thünemann, Meik Zülsdorf-Kersting

273 Seiten
2016

Was heißt guter Geschichtsunterricht?

Wochenschau Verlag

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

Was heißt guter Geschichtsunterricht? - Zusammenfassung

Dieses wegweisende Werk der Geschichtsdidaktik analysiert anhand einer konkreten Doppelstunde zur Oktoberrevolution die fundamentale Frage nach der Qualität des Geschichtsunterrichts. Die Besonderheit liegt in der multiperspektivischen Herangehensweise, bei der Fachleiter, Didaktiker, Lehrende und Lernende ihre Sichtweisen auf denselben Unterricht darlegen und damit einen einzigartigen Einblick in die Komplexität guten Geschichtsunterrichts ermöglichen.

Hauptthemen

1

Perspektivenvielfalt als Qualitätsmerkmal

Die innovative Methodik des Buches zeigt, dass die Qualität von Geschichtsunterricht nicht eindimensional bestimmbar ist, sondern erst durch die Verschränkung verschiedener Blickwinkel - von Experten bis zu Schülern - erfassbar wird. Diese Mehrperspektivität ermöglicht ein tieferes Verständnis der Komplexität von Unterrichtsgestaltung.

2

Praxisorientierte Analyse

Statt theoretischer Konzepte steht eine reale Unterrichtssituation im Mittelpunkt. Diese konkrete Fallstudie zur Oktoberrevolution dient als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Qualitätskriterien und ermöglicht praxisnahe Erkenntnisse über gelungenen Geschichtsunterricht.

3

Reflexive Didaktik

Das Werk betont die Bedeutung systematischer Selbstreflexion und kollegialer Evaluation für die Unterrichtsentwicklung. Die transparente Darlegung von Bewertungskriterien und deren kritische Diskussion etablieren einen neuen Standard für die Weiterentwicklung didaktischer Kompetenz.

FAQ's

Das Buch liefert konkrete Analysewerkzeuge und Reflexionsansätze, die Lehrkräfte unmittelbar für die Evaluation und Verbesserung ihres eigenen Unterrichts nutzen können.

Anders als klassische Lehrbücher basiert die Analyse auf einer realen Unterrichtssituation und vereint verschiedene Expertenperspektiven, was einen besonders praxisnahen und vielschichtigen Zugang ermöglicht.

Ja, durch die detaillierte Analyse einer konkreten Unterrichtsstunde und die transparent dargelegten Bewertungskriterien bietet es besonders für angehende Lehrkräfte wertvolle Orientierung für die eigene Unterrichtsgestaltung.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.