Snackz logo
Anleitung zur Selbstüberlistung

Christian Rieck

267 Seiten
2023

Anleitung zur Selbstüberlistung

Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Geniale Lifehacks aus der Spieltheorie. (SPIEGEL-Bestseller)

MVG Münchner Verlagsgruppe

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Anleitung zur Selbstüberlistung" - Zusammenfassung

"Anleitung zur Selbstüberlistung" von Christian Rieck ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der Spieltheorie und deren Anwendung im Alltag beschäftigt. Rieck, ein Wirtschaftsprofessor und Experte auf diesem Gebiet, zeigt auf, wie wir unsere eigenen Verhaltensmuster erkennen und überlisten können. Oft wissen wir genau, was wir tun sollten, aber wir tun das Gegenteil. Dieses Buch bietet geniale Lifehacks, um diese inneren Widerstände zu überwinden und unser Leben effizienter und erfüllter zu gestalten. Es ist besonders wertvoll für alle, die ihre Produktivität steigern und ihre Ziele erreichen möchten, ohne sich ständig selbst im Weg zu stehen.

Schlüsselideen

1

Selbstüberlistung durch Spieltheorie

Christian Rieck erklärt, wie die Prinzipien der Spieltheorie genutzt werden können, um unsere eigenen Verhaltensmuster zu verstehen und zu überlisten. Indem wir die "inneren Agenten" in unserem Kopf erkennen, die uns von wichtigen Aufgaben abhalten, können wir Strategien entwickeln, um diese zu überwinden und produktiver zu sein.

2

Prokrastination und Prioritäten setzen

Ein zentrales Thema des Buches ist die Prokrastination und wie man sie überwinden kann. Rieck zeigt auf, warum wir oft unwichtige Dinge erledigen, anstatt uns auf das Wesentliche zu konzentrieren, und bietet praktische Tipps, wie man die richtigen Prioritäten setzt und große Projekte in handhabbare Aufgaben unterteilt.

3

Effizienz und Motivation im Alltag

Das Buch bietet zahlreiche Tipps und Tricks, wie man Ablenkungen ausschaltet, Versuchungen widersteht und motiviert bleibt. Von der Organisation des Arbeitstages bis hin zur optimalen Einrichtung des Büros zeigt Rieck, wie man in weniger Zeit mehr erledigen kann und dabei weniger gestresst ist.

FAQ's

Das Hauptziel von "Anleitung zur Selbstüberlistung" ist es, den Lesern zu zeigen, wie sie ihre eigenen Verhaltensmuster erkennen und überlisten können, um ihre Produktivität zu steigern und ihre Ziele effizienter zu erreichen.

In "Anleitung zur Selbstüberlistung" erklärt Christian Rieck, wie die Prinzipien der Spieltheorie genutzt werden können, um die inneren Widerstände zu überwinden, die uns von wichtigen Aufgaben abhalten, und wie man durch das Setzen der richtigen Prioritäten produktiver wird.

"Anleitung zur Selbstüberlistung" bietet zahlreiche praktische Tipps, wie man Ablenkungen ausschaltet, Versuchungen widersteht und motiviert bleibt. Dazu gehören die Organisation des Arbeitstages, die optimale Einrichtung des Büros und Strategien, um in weniger Zeit mehr zu erledigen und dabei weniger gestresst zu sein.

💡 Full 15min Summary

Die menschliche Neigung zu kurzfristigem Denken und sofortiger Befriedigung führt zu unlogischen Verhaltensweisen, die durch Spieldesign-Prinzipien überwunden werden können.
0:00 / 2:14

Stell dir vor, du hast zwei Teile in deinem Gehirn: den "Direktor", der langfristig denkt und plant, und die "Agenten", die impulsiv und auf das Hier und Jetzt fokussiert sind. Das Verhalten der Agenten, das für den Direktor oft unlogisch erscheint, macht eigentlich Sinn, wenn du es aus ihrer Perspektive betrachtest.

Ein wichtiges Konzept hierbei ist die "Aktivierungsenergie". Agenten bevorzugen Aktionen, die sofortige Belohnungen versprechen, auch wenn sie langfristig nicht die besten sind. Ein anschauliches Beispiel ist die Wahl zwischen zwei Rodelbahnen: eine kurz und schattig, die andere länger, aber dafür muss man zuerst einen Hügel hoch. Die Agenten wählen oft den kürzeren Weg, weil er weniger Anstrengung erfordert.

Dann gibt es die "Vorzieheritis". Das bedeutet, dass die Agenten kleinere, schnell erledigbare Aufgaben größeren vorziehen, selbst wenn es ineffizient ist. Es ist, als ob du lieber kleine, einfache Aufgaben auf deiner To-do-Liste abhakst, statt dich auf ein großes Projekt zu konzentrieren, das mehr bringt.

Die "Aufschieberitis" ist auch so eine Eigenheit der Agenten. Dabei schieben sie unangenehme Aufgaben auf die lange Bank, oft zugunsten von etwas, das sofortige Befriedigung bietet. Es ist, als ob du statt an einem wichtigen Bericht zu arbeiten, dich entscheidest, erstmal deine E-Mails zu checken.

Und schließlich gibt es die "Nichtfertigstelleritis". Das ist die Schwierigkeit, ein Projekt abzuschließen, selbst wenn man fast fertig ist. Das passiert, weil das Wechseln in die Abschlussphase für die Agenten bedeutet, dass sie auf gewisse Belohnungen verzichten müssen. Es ist wie wenn du ein Buch fast zu Ende gelesen hast, aber dann nicht das letzte Kapitel liest, weil es bedeutet, dass die Geschichte endet.

Das Wichtigste hierbei ist zu verstehen, dass das Verhalten der Agenten zwar aus Sicht des Direktors irrational erscheinen mag, aber aus ihrer eigenen Perspektive durchaus Sinn ergibt. Wenn du lernen möchtest, wie du deine Agenten "überlisten" kannst, musst du diese Denkweise verstehen und berücksichtigen.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Silber - Das dritte Buch der Träume

Silber - Das dritte Buch der Träume

Roman

Kerstin Gier

466 Seiten
2015
Licht im Dunkeln

Licht im Dunkeln

Schwarze Löcher, das Universum und wir

Heino Falcke, Jörg Römer

350 Seiten
2020
Der Exorzismus der Gretchen Lang

Der Exorzismus der Gretchen Lang

Horrorthriller

Grady Hendrix

286 Seiten
2019
Das Wunder

Das Wunder

Roman. - Jetzt als große Netflix-Verfilmung

Emma Donoghue

384 Seiten
2017
Die Wahrheit über Donald Trump

Die Wahrheit über Donald Trump

Michael D'Antonio

544 Seiten
2016
Echtzeit-Praxis mit PEARL

Echtzeit-Praxis mit PEARL

Leberecht Frevert

219 Seiten
2013
Das glückliche Gehirn

Das glückliche Gehirn

Ängste, Aggressionen und Depressionen überwinden - So nehmen Sie Einfluss auf die Gesundheit Ihres Gehirns

Daniel G. Amen

405 Seiten
2013
Stakeholder Economy

Stakeholder Economy

Wie Unternehmen die Megawellen der Zukunft nachhaltig surfen können

Michael Winter

120 Seiten
2022
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Mein erstes Buch über Allah

Mein erstes Buch über Allah

Lehren für kleine Kinder

--

0 Seiten
2020
Factfulness

Factfulness

Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren

Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling

432 Seiten
2018
Because It's True - Tausend Gefühle und ein einziger Kuss

Because It's True - Tausend Gefühle und ein einziger Kuss

Nikola Hotel, Anya Omah

288 Seiten
2023
Paradise Garden

Paradise Garden

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023

Elena Fischer

277 Seiten
2023
Lautlos

Lautlos

Frank Schätzing

781 Seiten
2011
Autoren am Deutschen Theater

Autoren am Deutschen Theater

Texte über und von Jon Fosse, Elfriede Jelinek, die Brüder Presnjakow, Oliver Reese, Yasmina Reza, Roland Schimmelpfennig, Ingo Schulze und Moritz von Uslar

Roland Koberg, Bernd Stegemann, Henrike Thomsen

236 Seiten
2006
Machtmaschinen

Machtmaschinen

Warum Datenmonopole unsere Zukunft gefährden und wie wir sie brechen

Thomas Ramge, Viktor Mayer-Schönberger

165 Seiten
2020
Wladimir W. Putin

Wladimir W. Putin

Eine politische Biographie

Thomas Fasbender

566 Seiten
2021
Souverän investieren vor und im Ruhestand

Souverän investieren vor und im Ruhestand

Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern

Gerd Kommer

344 Seiten
2020
Digital Innovation Playbook

Digital Innovation Playbook

Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager.

Dark Horse Innovation

312 Seiten
2016
Faust

Faust

Der Tragödie erster und zweiter Teil

Johann Wolfgang Goethe

429 Seiten
2015
Mama Superstar

Mama Superstar

Elf Porträts über Mut, bedingungslose Liebe und kulturelle Vielfalt

Melisa Manrique, Manik Chander

147 Seiten
2019
Abbitte

Abbitte

Ian McEwan

385 Seiten
2012
°C – Celsius

°C – Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

Marc Elsberg

463 Seiten
2023
ZUSAMMENFASSUNG - The Little Prince / Der kleine Prinz von Antoine De Saint-Exupéry

ZUSAMMENFASSUNG - The Little Prince / Der kleine Prinz von Antoine De Saint-Exupéry

Shortcut Edition

15 Seiten
--
Die sieben Schwestern

Die sieben Schwestern

Roman

Lucinda Riley

562 Seiten
2015
Sie wird dich finden

Sie wird dich finden

Thriller – Der packende Höhepunkt der Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert

Freida McFadden

0 Seiten
2024
Der Chip-Krieg

Der Chip-Krieg

Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

Chris Miller

518 Seiten
2023
Lügen über meine Mutter

Lügen über meine Mutter

Roman

Daniela Dröscher

369 Seiten
2022
Limbi

Limbi

Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn

Werner Tiki Küstenmacher

385 Seiten
2014
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.