Snackz logo
WIR. Heimat - Land - Jugendkultur

Klaus Farin, Günter Mey

382 Seiten
2020

WIR. Heimat - Land - Jugendkultur

Hirnkost

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

WIR. Heimat - Land - Jugendkultur - Zusammenfassung

Das Buch untersucht die sich wandelnde Bedeutung von Heimat und ländlichem Leben für die deutsche Jugend im 21. Jahrhundert. Es präsentiert die Ergebnisse eines umfassenden Forschungsprojekts, das durch verschiedene Methoden - von Umfragen bis zu Workshops - die Perspektiven junger Menschen in ländlichen Regionen erforscht. Besonders beleuchtet wird dabei das Spannungsfeld zwischen traditionellen Dorfstrukturen und modernen Lebensentwürfen der Jugend.

Schlüsselideen

1

Heimat im Wandel

Die traditionelle Vorstellung von Heimat wird neu definiert. Das Dorf wird nicht mehr nur als Ort der Tradition gesehen, sondern als dynamischer Lebensraum, der sich den Bedürfnissen seiner jungen Bewohner anpassen muss. Die Studie zeigt, wie sich ländliche Regionen zwischen Bewahrung und notwendiger Modernisierung neu positionieren.

2

Partizipative Jugendkultur

Die aktive Einbindung der Jugend wird als entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen identifiziert. Das Buch demonstriert, dass erfolgreiche Dorfentwicklung nur durch echte Mitbestimmung und Respekt gegenüber jugendlichen Perspektiven gelingen kann.

3

Digitale Transformation

Die Studie beleuchtet, wie digitale Vernetzung und moderne Kommunikationsformen das Leben junger Menschen auf dem Land prägen. Es wird aufgezeigt, dass die Integration digitaler Infrastruktur und zeitgemäßer Mediennutzung essential für die Attraktivität ländlicher Räume ist.

FAQ's

Die Forschung zeigt, dass neben einer modernen Infrastruktur vor allem Mitgestaltungsmöglichkeiten und die Anerkennung jugendlicher Lebensentwürfe entscheidend sind. Dörfer müssen Räume für moderne Jugendkultur schaffen und gleichzeitig ihre traditionellen Stärken wie Gemeinschaft und Überschaubarkeit bewahren.

Jugendeinrichtungen werden als zentrale Orte der Identitätsbildung und des sozialen Austauschs identifiziert. Sie müssen als Experimentierräume verstanden werden, in denen Jugendliche ihre eigenen Vorstellungen von Gemeinschaft und Kultur entwickeln können.

Das Buch empfiehlt einen dialogorientierten Ansatz, bei dem beide Seiten voneinander lernen. Traditionen sollten nicht als starres Korsett, sondern als lebendiges Kulturerbe verstanden werden, das sich mit den Bedürfnissen der jungen Generation weiterentwickeln kann.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Die Frauen jenseits des Flusses

Die Frauen jenseits des Flusses

Roman

Kristin Hannah

0 Seiten
2024
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Israel: Hamas – Gaza – Palästina

Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt

Wolfgang Kraushaar

198 Seiten
2024
Startup-Recht

Startup-Recht

Praktischer Leitfaden für Gründung, Unternehmensführung und -finanzierung

Jan Schnedler

496 Seiten
2020
Limbi

Limbi

Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn

Werner Tiki Küstenmacher

385 Seiten
2014
°C – Celsius

°C – Celsius

Thriller - Der neue Bestseller vom Blackout-Autor

Marc Elsberg

463 Seiten
2023
Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Sherlock Holmes - Der Hund der Baskervilles

Arthur Conan Doyle

169 Seiten
2020
Alle Farben des Regens

Alle Farben des Regens

Jessica Winter

0 Seiten
2021
Das Neue Land

Das Neue Land

Wie es jetzt weitergeht!

Verena Pausder

192 Seiten
2020
Die Lebenden und die Toten

Die Lebenden und die Toten

Nele Neuhaus

560 Seiten
2014
Grundlagen des Bahnbetriebs

Grundlagen des Bahnbetriebs

Anita Hausmann, Dirk H. Enders

0 Seiten
2007
Fräulein Gold: Nacht über der Havel

Fräulein Gold: Nacht über der Havel

Anne Stern

507 Seiten
2024
Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer

Das Reich der sieben Höfe – Silbernes Feuer

Roman | Romantische Fantasy der Bestsellerautorin

Sarah J. Maas

1167 Seiten
2021
ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

ZUSAMMENFASSUNG - Junkyard Planet / Schrottplatz-Planet : Reisen in den Milliarden-Dollar-Müllhandel von Adam Minter

Shortcut Edition

17 Seiten
--
Ich werde immer bei dir sein

Ich werde immer bei dir sein

Buchpreis Gewinner

Joanna Rowland

40 Seiten
2020
Der Chip-Krieg

Der Chip-Krieg

Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

Chris Miller

518 Seiten
2023
The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht

Fantasy-Liebesroman über die Geheimnisse der Hexenzirkel einer magischen Küstenstadt

Ayla Dade

417 Seiten
2022
Casper Hauser

Casper Hauser

oder Die Trägheit des Herzens

Jakob Wassermann

352 Seiten
2022
Mein erstes Buch über Allah

Mein erstes Buch über Allah

Lehren für kleine Kinder

--

0 Seiten
2020
Gewitterleuchten

Gewitterleuchten

Anya Omah

440 Seiten
2023
Wer Ist Barack Obama?

Wer Ist Barack Obama?

Okyere Bonna

100 Seiten
2012
Der Toyota Weg

Der Toyota Weg

Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement

Liker Jeffrey K.

456 Seiten
2012
Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Der neuste Band der hocherfolgreichen, hochkomischen Mein Lotta-Leben-Bestsellerreihe

Alice Pantermüller

163 Seiten
2024
Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Middlesex von Jeffrey Eugenides (Lektürehilfe)

Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation

der Querleser,

28 Seiten
2020
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
So bin ich eben!

So bin ich eben!

Erkenne dich selbst und andere. Mit Persönlichkeitstest

Stefanie Stahl

143 Seiten
2020
Lautlos

Lautlos

Frank Schätzing

781 Seiten
2011
Faust

Faust

Der Tragödie erster und zweiter Teil

Johann Wolfgang Goethe

429 Seiten
2015

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book

Entdecke dein neues Lieblingsbuch

Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.