Snackz logo
Das Versprechen

Dorothea Glöckner

256 Seiten
2009

Das Versprechen

Studien zur Verbindlichkeit menschlichen Sagens in Soeren Kierkegaards Werk Die Taten der Liebe

Mohr Siebeck

Das Folgende ist nur eine KI-Zusammenfassung! Wenn du wirklich etwas lernen möchtest:

⚡ Free 3min Summary

"Das Versprechen" - Zusammenfassung

"Das Versprechen" von Dorothea Glöckner ist eine tiefgehende Untersuchung der Verbindlichkeit menschlicher Kommunikation, wie sie in Søren Kierkegaards Werk "Die Taten der Liebe" dargestellt wird. Glöckner analysiert Kierkegaards Reflexionen über Sprache und menschliches Sprechen und vergleicht diese mit den ethischen Ansätzen von Hannah Arendt. Sie zeigt auf, wie das Versprechen als Beispiel für verbindliche Rede fungiert und untersucht die Parallelen zwischen Kierkegaards und Arendts Denken. Dieses Buch ist besonders wertvoll für diejenigen, die sich für Philosophie, Ethik und die Schnittstellen zwischen Sprache und Handeln interessieren. Es bietet eine fundierte Analyse und neue Perspektiven auf die Bedeutung von Versprechen und Kommunikation in menschlichen Beziehungen.

Schlüsselideen

1

Verbindlichkeit menschlicher Kommunikation

Glöckner untersucht, wie Kierkegaard und Arendt die Verbindlichkeit von Sprache und Handeln verstehen. Sie zeigt, dass beide Denker die Bedeutung von Versprechen und deren Einhaltung als zentral für ethische Interaktionen betrachten. Diese Verbindlichkeit ist nicht nur eine moralische Pflicht, sondern auch ein Fundament für Vertrauen und soziale Kohäsion.

2

Das Verhältnis zwischen Sprechen und Handeln

Ein zentrales Thema des Buches ist die Beziehung zwischen dem, was wir sagen, und dem, was wir tun. Glöckner zeigt, dass für Kierkegaard und Arendt das Sprechen nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern immer in Verbindung mit Handlungen steht. Diese Perspektive betont die Verantwortung, die mit dem Sprechen einhergeht, und die Notwendigkeit, Worte durch Taten zu untermauern.

3

Ethik und Hoffnung

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Rolle der Hoffnung in der Ethik. Glöckner argumentiert, dass sowohl Kierkegaard als auch Arendt die Hoffnung als eine treibende Kraft für ethisches Handeln sehen. Diese Hoffnung richtet sich auf eine bessere Zukunft und motiviert Menschen, sich an ethische Prinzipien zu halten und verbindliche Versprechen zu machen.

FAQ's

"Das Versprechen" von Dorothea Glöckner untersucht die Verbindlichkeit menschlicher Kommunikation anhand der Werke von Søren Kierkegaard und Hannah Arendt. Es analysiert, wie Versprechen als Beispiel für verbindliche Rede fungieren und die ethischen Implikationen dieser Verbindlichkeit.

In "Das Versprechen" werden die philosophischen Ansätze von Søren Kierkegaard und Hannah Arendt analysiert. Glöckner vergleicht ihre Reflexionen über Sprache, Handeln und die ethischen Dimensionen von Versprechen.

"Das Versprechen" ist besonders wertvoll für Leser, die sich für Philosophie, Ethik und die Schnittstellen zwischen Sprache und Handeln interessieren. Es bietet eine fundierte Analyse und neue Perspektiven auf die Bedeutung von Versprechen und Kommunikation in menschlichen Beziehungen.

💡 Full 15min Summary

"Dürrenmatts 'Das Versprechen' hinterfragt das Krimi-Genre und beleuchtet die Unvorhersehbarkeit des Schicksals."
0:00 / 1:47

Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman "Das Versprechen", der 1958 veröffentlicht wurde, nimmt die Leser mit auf eine Reise, die weit über das übliche Krimi-Genre hinausgeht. Der renommierte Schweizer Schriftsteller, der zu dieser Zeit bereits gut etabliert war, bietet in diesem Werk nicht nur eine packende Handlung, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Genre selbst.

In seinem Roman verknüpft Dürrenmatt die klassischen Elemente eines Krimis mit tiefgehenden philosophischen Gedanken über Zufall und Realität. Im Zentrum der Geschichte steht der engagierte Kommissar Matthäi, ein Detektiv, der unermüdlich daran arbeitet, einen Kindermörder zu überführen. Trotz seiner beeindruckenden Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und logisch zu denken, muss Matthäi feststellen, dass er dem unvorhersehbaren Lauf der Dinge hilflos ausgeliefert ist. Ein einfacher Zufall - ein Autounfall - kann all seine Bemühungen zunichtemachen und sein Vertrauen in seine eigene Rationalität erschüttern.

Interessanterweise basiert "Das Versprechen" auf Dürrenmatts eigenem Drehbuch für den Film "Es geschah am hellichten Tag". Obwohl Dürrenmatt mit dem Film nicht völlig unzufrieden war, sah er doch Raum für eine tiefere Auseinandersetzung. Er verlagerte den Schwerpunkt von der reinen Aufklärung eines Verbrechens hin zur seelischen Reise des Ermittlers selbst. Mit "Das Versprechen" hinterfragt Dürrenmatt die herkömmlichen Erwartungen an einen Kriminalroman und bietet einen faszinierenden Einblick in die menschliche Psyche und die Unvorhersehbarkeit des Schicksals.

Das war nur ein Teaser! Hol dir jetzt die komplette Zusammenfassung!

Entdecke Bücher

Das Wunder der wilden Insel

Das Wunder der wilden Insel

Peter Brown

0 Seiten
2017
Unter dem Netz

Unter dem Netz

Roman

Iris Murdoch

340 Seiten
2017
Die Mitternachtsbibliothek

Die Mitternachtsbibliothek

Roman

Matt Haig

385 Seiten
2021
Westwell - Heavy & Light

Westwell - Heavy & Light

Lena Kiefer

440 Seiten
2022
Von Flusshexen und Meerjungfrauen

Von Flusshexen und Meerjungfrauen

Astrid Behrendt, Julia Adrian, Anika Beer, Nina Blazon, Jennifer Estep, Lynn Flewelling, Frank Friedrichs, Lisa Grimm, Michelle Gyo, Tanja Karmann, Lukas Hainer, Lena Klassen, Liane Mars, Caleb Roehrig, Lisa Rosenbecker, Matthias Teut, Mira Valentin

428 Seiten
2021
Der Chip-Krieg

Der Chip-Krieg

Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

Chris Miller

518 Seiten
2023
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

Roman

Haruki Murakami

281 Seiten
2014
Die Macht des Schweigens

Die Macht des Schweigens

Geheimnisse in der Familie

Evan Imber-Black

371 Seiten
1999
Demokratiedämmerung

Demokratiedämmerung

Eine Kritik der Demokratietheorie

Veith Selk

334 Seiten
2023
Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Am Abgrund lässt man gern den Vortritt

Alpenkrimi

Jörg Maurer

432 Seiten
2018
Lügen über meine Mutter

Lügen über meine Mutter

Roman

Daniela Dröscher

369 Seiten
2022
Game of Gold

Game of Gold

Shelby Mahurin

513 Seiten
2020
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes

Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes

Giulia Becker

214 Seiten
2024
Sapiens

Sapiens

A Brief History of Humankind: The multi-million copy bestseller

Yuval Noah Harari

512 Seiten
2014
Mein erstes Buch über Allah

Mein erstes Buch über Allah

Lehren für kleine Kinder

--

0 Seiten
2020
Das Café ohne Namen

Das Café ohne Namen

Roman | Der neue Roman des Bestsellerautors von "Ein ganzes Leben"

Robert Seethaler

212 Seiten
2023
Der Westen im Niedergang

Der Westen im Niedergang

Ökonomie, Kultur und Religion im freien Fall

Emmanuel Todd

461 Seiten
2024
Digitale Freunde

Digitale Freunde

Wie Unternehmen Chatbots erfolgreich einsetzen können

Sophie Hundertmark

214 Seiten
2020
Echtzeit-Praxis mit PEARL

Echtzeit-Praxis mit PEARL

Leberecht Frevert

219 Seiten
2013
Andorra

Andorra

Stück in zwölf Bildern

Max Frisch

104 Seiten
2013
Die smarte Diktatur

Die smarte Diktatur

Der Angriff auf unsere Freiheit

Harald Welzer

320 Seiten
2016
"Die Kunst des Unmöglichen"

"Die Kunst des Unmöglichen"

1988 - 2001

Rainer Großimlinghaus

81 Seiten
2001
Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Mein Lotta-Leben (20). Immer dem Panda nach

Der neuste Band der hocherfolgreichen, hochkomischen Mein Lotta-Leben-Bestsellerreihe

Alice Pantermüller

163 Seiten
2024
Geld, Macht, Verbrechen

Geld, Macht, Verbrechen

Wie wir die Demokratie vor Finanzkriminellen und dem großen Geld schützen

Fabio De Masi

0 Seiten
2025
Die sozialdigitale Revolution

Die sozialdigitale Revolution

Vorwärts zu mehr Solidarität und Gerechtigkeit

Thorsten Schäfer-Gümbel

180 Seiten
2018
Mädchen fragen Mädchenfragen

Mädchen fragen Mädchenfragen

Das Buch für Mädchen ab 11 Jahren

Gisela Gille

128 Seiten
2019
Besser fühlen

Besser fühlen

Eine Reise zur Gelassenheit | Spiegel-Bestseller-Platz 1

Dr. Leon Windscheid

336 Seiten
2021
Der Kuss der Lüge

Der Kuss der Lüge

Der erste Band des New-York-Times-Bestsellers Die Chroniken der Verbliebenen . Band 1

Mary E. Pearson

530 Seiten
2017
Das Café am Rande der Welt

Das Café am Rande der Welt

eine Erzählung über den Sinn des Lebens

John P. Strelecky

126 Seiten
2007
Powerless - Das Spiel

Powerless - Das Spiel

Roman - Der Auftakt der epischen Enemies-to-Lovers-Romantasy von BookTok-Sensation Lauren Roberts!

Lauren Roberts

516 Seiten
2024

Wir finden das beste Buch für dich!

Buchzusammenfassungen direkt in dein E-Mail-Postfach!

Verpasse nichts und abonniere unseren Newsletter!

Snackz book
Snackz logo

The right book at the right time will change your life.

Abboniere unseren Newsletter!

✅ Neuerscheinungen

✅ Buchempfehlungen

✅ Buchzusammenfassungen

Copyright 2023-2025. All rights reserved.